Diskussion:Cultura Tres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von JD in Abschnitt vorgängerband
Zur Navigation springen Zur Suche springen

vorgängerband

[Quelltext bearbeiten]

hallo! ist mit der "seit den 1990er jahren gepflegten hobbyband" wirklich agresión gemeint, deren zweites album unter anderem hier angeboten wird und es in der bio dort heißt: "... Their first interred milestone was winning a key Venezuelan 'battle of the bands', after which Alejandro scooped a third-place award for 'favorite national guitar player'. In no time Agresión had established themselves as the hottest new heavy band, placing them atop the national heavy music scene. Things were off to a flying start, but as a result of the Venezuelan music industry's less than open mind for heavy riffage and noise, things quickly hit the ceiling with no options for expansion and growth. In pondering what to undertake next the brothers researched various music markets in Europe, found the Dutch market to be viable for their type of *noise*, packed their things and flew over to Europe. ... Late October 2001 Agresión flew back to Venezuela to promote the release of their debut album "back home". Part of the South-American tour included two performances at South-America's second to largest music festival 'Roque Al Parque' [Bogotá, Colombia] resulting in ample media coverage and a resurgence of the hype around Agresión. ... Upon the band's return to Europe they traveled to Budapest (Hungary) and performed at one of the nation's largest music festivals: the 'Pepsi Island Pop' festival, where Agresión proudly introduced themselves to an enthused, 3,000-headed audience. Early 2002 the foursome returned to the studio and yoked their talents with those of Mr. Zlaya Hadzich (known for his work with a.o. the Gathering and Sonic Youth) resulting in the second full-length album "Cultura 3". ..." --- das passt doch nun wirklich nicht zusammen?! --JD {æ} 20:20, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Das stammte aus zwei Reviews, hab es jetzt entsprechend geändert. Ne aussagekräftige Ergänzung zur Vorgängerband überlegen ich mir dann wohl noch, es sei denn Du magst was formulieren.--Fraoch 20:38, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten
schon agresión schaffen unsere relevanzhürde (vgl. auch reviews in fachpublikationen wie [1]); nachdem es gemäß deines artikels ja mehr oder weniger nur eine namensänderung gab und es sonst lückenlos als "cultura tres" weiterging, stellt sich mE die frage, ob man die bandgeschichte wirklich so klar trennen kann/sollte. gibt ja auch eine vielzahl artikel, in denen es dann bis hin zur infobox heißt "gegründet 19xx als xyz". momentan heißt es jedenfalls weiterhin im text, dass aus einem "projekt" eine "band" wurde, das ist so nicht haltbar. würde übrigens ungern "deinen" artikel aus dem nichts umbasteln und werde auch die kommenden tage kaum zeit für angemessene weitere recherche aufbringen können. gruß, --JD {æ} 23:52, 12. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Es war allem Anschein nach ein bisschen mehr. Zwei Leute und der kontinentale Standort wurden getauscht. Anscheinend wurde auch etwas am Stil gedreht, vorher thrashiger später doomiger. C3 mag auf den ersten Blick als nahtloser Übergang erscheinen, aber irgendwie ist es das auch wieder nicht. Ich forsche Mal nächste Woche ein wenig dazu.
It's a Wiki. Wenn ich umfassenden Besitzanspruch auf die von mir erstellten Artikel geltend machen bin ich hier falsch oder der entsprechende Artikel gehört einfach nicht in die WP. Klar gilt es bei Artikeln die überwiegend aus einer Hand stammen mit Bedacht vorzugehen und den Hauptautor zu berücksichtigen, aber jede konstruktive und nachvollziehbare Ergänzung oder Veränderung sollte überall ihre Berechtigung haben, auch ohne sich ein OK abholen zu müssen. AGF zielt ja genau darauf, dass man erstmal eine gute Absicht unterstellt. Und bei Dir würde ich jetzt auch nicht davon ausgehen, dass Du hier vandalieren oder provozieren wollen würdest. Das bedeutet für mich auch, dass wir eventuelle Unstimmigkeiten oder offene Fragen geklärt bekommen würden, auch wenn wir unterschiedlicher Auffassung wären.--Fraoch 01:22, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten
wart du mir mal ab, ich zeig dir schon noch...! --JD {æ} 01:29, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten