Diskussion:DAO-12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 62.216.203.147 in Abschnitt Falscher Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georgiem

[Quelltext bearbeiten]

Bei den georgischen Sicherheitskräften war im Zuge der Berichterstattung zu den letzten Unruhen ein sehr ähnlich aussehendes Gerät im Gebrauch. Weiss jemand genaueres? Handelte es sich u.U. um einen halbautomatischen granatwerfer zum Verschießen von Reizstoffen? --134.2.89.19 13:11, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Welcher Fall? Der "Fall Rhodesiens"....au weia. (nicht signierter Beitrag von 85.178.223.19 (Diskussion) 19:01, 4. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Kadenz

[Quelltext bearbeiten]

Kadenz: 300 (theoretisch)

4 Schuss/min

wohl eher 4 Schuss/Sekunde  ;-)) −TRS (Diskussion) 07:26, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Revolver, halbautomatisch oder Vorderschaftrepertierer?

[Quelltext bearbeiten]

In der ersten Zeile wird die Flinte als Vorderschaftrepertierer und als Halbautomatik bezeichnet, im Abschnitt Technik ist aber von einem revolverartigen Aufbau. Was davon trifft zu?--2.245.144.78 18:10, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Mal das alte wieder eingefügt.--Sanandros (Diskussion) 22:03, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Falscher Name

[Quelltext bearbeiten]

Die Waffe wird nur innerhalb des Computerspiels Battlefield 2 als DAO-12 bezeichnet. Der echte Name lautet immer noch Armsel Striker. Genau so verhält es sich übrigens mit dem Vollautomatik-Modus: Innerhalb des Spiels feuert die Waffe mit bis zu 300 Schuss pro Minute, wobei sie in Wirklichkeit ausschließlich halbautomatisch schießt. Da hat wohl mal wieder jemand schlecht nachgeforscht. Bitte ändern. (nicht signierter Beitrag von 62.216.203.147 (Diskussion) 21:31, 18. Jun. 2021 (CEST))Beantworten