Diskussion:DS Produkte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Den defekten Link zum "Family Buyback" habe ich gestern rausgenommen. Heute ist er wieder drin. Ich gestatte mir, ihn wieder rauszunehmen. Die Information zum Unternehmensverkauf ist sowieso in den bereits verlinkten Quellen ausgiebig belegt. Ansonsten: DS Produkte importiert zwar viele Produkte aus Asien, entwickelt aber auch Produkte selbst. Insofern stimmt der Satz "DS Produkte vertreibt über 4.000 verschiedene Konsumgüter aus Asien" in dieser Ausschließlichkeit nicht. Auch das habe ich gestern rausgenommen, heute ist es wieder drin. Ebenso ist es mit der Aktionsware: ja, auch, aber nicht nur. All dies sollte ggf. in einem späteren Abschnitt (in diesem Fall "Produkte") beschrieben werden, in der Einleitung hat es nichts verloren. Von Verschlimmbesserungen wie "DS Produkte vertreibt mehrere über 4.000 Artikel..." will ich gar nicht erst reden. Auszeichnungen gehören im übrigen selbstverständlich in den Artikel, wie auch Negativpreise und Kritik, sofern vorhanden. Mit Werbung hat das nichts zu tun. Ob die Werbebotschafter reingehören, darüber kann man streiten. Ich lasse sie erstmal draußen.--Terzverwandt (Diskussion) 14:17, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sie haben wohl einen persönlichen Bezug zu dem Unternehmen? Bei meinen Änderungen war ich gedankenlos. Das war nicht richtig – ich habe hier aber auch zu viele Artikel zu verwalten. Bei dem zweiten Totlink, den sie entfernt haben, gibt es jetzt keinen Beleg mehr für die Aussage, was nicht passieren soll. Dort setzt man besser die Vorlage:Toter Link.
Bei der hohen Menge an Unternehmenspreisen bin ich der Ansicht, dass nur seit vielen Jahren vergebene Preise mit einer gewissen Reputation Erwähnung finden müssen.--kopiersperre (Diskussion) 15:30, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Unterlasse bitte die persönlichen Angriffe. Ich könnte dir ebenfalls Ratschläge geben à la "Man bearbeitet halt nur soviele Artikel, wie man zeitlich stemmen kann". Wichtiger finde ich, dass wir uns bemühen, hier einen vernünftigen Artikel hinzukriegen. Ich habe für den Unternehmensverkauf gerade eine neue Quelle eingefügt. Es steht dir jederzeit frei, eine andere/bessere Quelle zu verlinken. Was Unternehmenspreise betrifft, bin ich (wie dich nicht überraschen wird) nicht deiner Ansicht. Ich verzichte aber darauf, jetzt einen Editwar zu starten, sondern würde lieber erstmal darüber sprechen. Zunächst: ist das deine persönliche Ansicht oder gibt es dazu eine Richtlinie? Wenn ja, kannst du mir sagen, wo ich sie finde? Ich bin durchaus nicht der Ansicht, dass dieser Preis unbedingt im Artikel drinstehen muss, aber ich möchte mich nicht unbedingt nach deinem Privatgusto richten.--Terzverwandt (Diskussion) 15:54, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich wollte sie wirklich nicht angreifen, mich hat nur ihr interessiert, woher ihr Interesse an dem Unternehmen kommt. Bei Unternehmenspreisen fehlt eine feste Richtlinie. Daher habe ich 2015 das Portal Wirtschaft gefragt und diese Antwort bekommen. Angesichts der geringen Größe diese Portals könnte man sie fast schon repräsentativ nennen.--kopiersperre (Diskussion) 16:11, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Okay, das klingt plausibel. Vielleicht sollte die Frage mal in größerer Runde diskutiert werden. Das Thema betrifft ja nicht wenige Artikel, und wenn es eine klare Richtlinie dazu gibt, kann man sich die Recherche gleich sparen. Deine erste Frage verstehe ich ehrlichgesagt nicht. Ich stoße in der WP - wie du sicherlich auch - immer wieder auf Fehler und verbesserungsfähige Artikel, und wenn ich Zeit hab, setz ich mich halt dran.--Terzverwandt (Diskussion) 16:22, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten