Diskussion:Dachauer Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Girus in Abschnitt Länge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Länge

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia nennt die Dachauer Str. als die längste Straße in München. Dabei taucht die Landsberger Str. nicht mal auf dem 2. Platz auf. Als zweitlängste Straße wird die Schleißheimer Str. geführt. Weiß jemand wie lang die Landsberger Str. ist, und warum sie nicht berücksichtigt wird? (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:740:2F1C:549C:9A9B:2C1D:663A (Diskussion | Beiträge) 21:19, 1. Jun. 2016 (CEST))Beantworten

Nach dem München Wiki ist die Landsberger Straße mit 11,69 km die längste Straße. Ich hab's aber nicht nachgemessen und möglicherweise bezieht sich die Länge auf die Zeit, als die Bodenseestraße noch keinen eigenen Namen führte.--Keuk (Diskussion) 10:06, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Angabe im MünchenWiki ist falsch, L.Str. ist wesentlich kürzer (so um die 6,5 km) Girus (Diskussion) 10:55, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Postamt

[Quelltext bearbeiten]

Existiert das Postamt eigentlich noch? -- Benedikt 10:35, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Könnte dieses hier sein. --Gamsbart 11:52, 5. Jan. 2009 (CET) Das ist schonmal kein Postamt. --Gamsbart 16:33, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Kommt wohl dann eher Hausnummer 37 in Frage. --Gamsbart 16:50, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Fahrbahnerweiterung / Fahrstreifenausbau

[Quelltext bearbeiten]

Ich konnte bislang nichts finden, wann die Fahrbahn beidseitig zweispurig angelegt wurde. Evtl. weiß jemand von Euch mehr dazu und kann das ergänzen. --Gamsbart 01:09, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten