Diskussion:Dair al-Berscha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Ratzer in Abschnitt Zweck der Übersichtskarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweck der Übersichtskarte

[Quelltext bearbeiten]

Warum zeigt die Übersichtskarte auch Memphis und Elephantina? Diese Stätten werden nicht im Fließtext erwähnt und sind ziemlich weit entfernt von Dair al-Berscha. Wenn wir sie hier nicht brauchen, würde ich dort lieber eine einfache kleine info-box stehen haben.--Ratzer (Diskussion) 20:25, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich finde Karten mit "Vergleichspunkten" besser als jene ohne, wo keiner weiß, wo was liegt. Ich gehe davon aus, dass das auch die Intention ist - und die ist meiner Ansicht nach nicht verkehrt, sondern sinnvoll. So kann man die Lage besser einschätzen und muss keine andere Karte zurate ziehen. Informativ ist das in jedem Fall, denn nicht jeder hat die Karte von Ägypten im Kopf. Schon gar kein unbedarfter Leser. Ich wünschte mir, das wäre bei anderen Artikeln ähnlich. Ob die Orte nun im Artikel erwähnt sind, ist deshalb nicht relevant, wenn es um die Lage von Dair al-Berscha geht. Es dient der allgemeinen Information, wie es Karten allgemein tun. --Sat Ra (Diskussion) 22:09, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Das ist ein nachvollziehbares Argument. Aber damit machst Du ein ziemlich großes Fass auf, wenn Du überall dort, wo ein geographisches Objekt auf einer Positionskarte gezeigt wird, "Vergleichspunkte" anzeigen willst...--Ratzer (Diskussion) 22:15, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, falls sich jemand fragt, warum gerade diese beiden Orte angezeigt werden: Memphis war die größte Stadt (und auch lange Zeit Hauptstadt) im Norden Ägyptens an der Grenze zwischen Ober- und Unterägypten, Elephantine bildete die südliche Grenze Ägyptens zu Nubien.--Sinuhe20 (Diskussion) 22:23, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Das ist gut, dann ist die Auswahl der "Vergleichspunkte" nicht so willkürlich wie sie auf den ersten Blick erscheint. Wenn es jemand gelingt, diese Tatsache in eine treffende Bildunterschrift zu übersetzen, dann wird das auch dem interessierten aber uninformierten Leser klar (wie ich häufig auch mal einer bin ;-) --Ratzer (Diskussion) 22:35, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten