Diskussion:Das Flüstern der Bäume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Prekario in Abschnitt Filmdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Filmdatenbank

[Quelltext bearbeiten]

Laut WP:RK, Abschnitt 2.8.4 Filme, muss der Film in einer allgemein zugänglichen Filmdatenbanken ähnlich IMDb oder All Movie Guide verzeichnet sein. Nach Recherche zur Erstellung der Infobox und weiterer Informationen konnte ich bis jetzt noch keinen derartigen Eintrag ausfindig machen. Findet da jemand mehr? --Diogenes82 23:51, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Lt. http://www.atelierbuschemedia.com/00_news/neuigkeiten/neuigkeiten.htm lief der Dokumentarfilm am 8. und 9. März 2008 auf dem international anerkannten Thessaloniki Festival in Griechenland. Neben Chile also ein zweites Filmfestival, was einen fehlenden Filmdatenbankeintrag wettmanchen könnte. Wenn man weitere Angaben zum Film findet bitte auch schauen ob bei Kamera der Name Sara Walz ein Tippfehler ist, da auch eine Sarah Walz am Film beteiligt ist - oder umgekehrt Sarah falsch ist. --Ilion 01:36, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sara Walz ist korrekt laut [1] und [2]. Aus WP:RK 2.8.4 Abschnitt Filme:
Zusätzlich muss der Film in der Internet Movie Database, dem All Movie Guide oder ähnlichen allgemein zugänglichen Filmdatenbanken aufgeführt sein, wobei eine Alterskontrolle keine Einschränkung im Sinne dieses Kriteriums darstellt. --Diogenes82 02:00, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Das ist kein Gesetzt. Hier wurd mit dem Film Der Tag des Jorun ein Film gelöscht [3] der formal beide Kriterien erfüllt hat. --Ilion 09:15, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wenn muss nicht verpflichtend ist, werde ich noch nicht ganz schlau aus den WP:RK. Zur Zeit läuft da noch eine andere Löschdiskussion [4], bei der wieder mal OFDb-Eintrag angezweifelt wird, da nicht ähnlich IMDb und über Auflagenhöhe etc. orakelt wird, trotz DVD-Veröffentlichung. Artikelersteller versucht gerade, IMDb-Eintrag (kostenpflichtiger Account) zu beantragen. Meiner Meinung nach müssen die RK in dem Anschnitt wirklich mal klärend überarbeitet werden. --Diogenes82 14:16, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Gleich in der Einleitung von WP:RK steht "...Wenn ein Lemma die nachfolgenden Kriterien nicht erfüllt, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden....", Relevanzkriterien sind Anhaltspunkte, kein Gesetz. --Ilion 22:18, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ich empfehle jedem, der sich wundert, ein paar Besuche in der Löschhölle. Da erlebt man die tollsten Sachen. Wenn das mit den RKs so einfach wäre, gäbe es ja keine Löschdiskussionen mehr, und es wäre hier nur der halbe Spaß. In diesem Fall dürfte es reichen, dass der Film auf der Hochschulseite gelistet wird, die quasi „amtlich“ und allgemein zugänglich ist. Es wäre albern, einen formal einwandfreien Filmartikel über einen zweifellos real existierenden und bei Festivals aufgeführten und somit relevanten Film zu löschen. Man hat in Datenbanken wie der IMDb schließlich durchaus den einen oder anderen Fake gesichtet. Prekario 23:33, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten