Diskussion:Das Haus ohne Tür

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Nehhccosnuläammnniileurruinp in Abschnitt Keine Aufführung!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Aufführung!

[Quelltext bearbeiten]

Nach Rückfrage mit Pirulinmäuschen, der 2015 alle verbliebenen Rye-Filme als Artikel angelegt hat, nur eben die nicht, die als Rotlink verblieben, da es zu ihnen derzeit keinerlei Infos gibt, kann ich folgendes mitteilen: Es spricht sehr viel dafür, dass dieser Film Das Haus ohne Tür nie aufgeführt wurde und die entsprechenden Titel in Französisch und Russisch (dort als The Satan's Tavern auf englisch angelaufen?? In Russland ?? Niemals!) reine Fiktion bzw. lediglich Ankündiger oder einfach nur Übersetzungen aus dem Deutschen waren. Weder in Gerhard Lamprechts Deutsche Stummfilme 1903-1931, noch in der üblicherweise sehr gut informierten German Early Cinema Database, weder in Filmportal.de noch in der IMDb gibt es eine Zensur geschweige denn ein Aufführungsdatum. NIRGENDWO ! Es existieren in der Tat ein paar Standfotos von dem Film, aber es spricht sehr viel dafür, dass der Film inmitten der Dreharbeiten Juli/August 1914 abgebrochen wurde. Wieso? Es war Stellan Ryes letzter Film, und obwohl er als Däne neutraler Staatsbürger war, hat er sich bei Ausbruch des 1. Weltkriegs augenblicklich auf deutscher Seite freiwillig zu den Waffen gemeldet. Er starb wenig Wochen später an der französischen Front, und der Film blieb unvollendet. Das erklärt auch, weshalb eben weder eine Zensurvorlage noch eine Uraufführung vorliegt. Nicht einmal eine finale Filmlänge ist glaubhaft überliefert. – Nehhccos 20:03, 25. Feb. 2019 (CEST)Beantworten