Diskussion:Das kapitalistische Manifest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel hat eher werblichen als objektiven Charakter. Es fehlt jegliche Kritik.

Der Inhalt des Buches wird nicht erläutert, es handelt sich hier wohl um die ziemlich unstrukturierte Beschreibung eines Fans. Sätze wie Vor allem weil es die Anti-Globalisierer entlarvt. gehen gar nicht in einer Enzyklopädie.

Hat jemand das Buch und kann den Artikel retten? Oder wäre löschen die einfachere Wahl? --195.14.198.210 07:31, 25. Aug 2006 (CEST)

Ein Löschen halte ich für inakzeptabel, vor allem, wenn man bedenkt, wieviel Raum z.B. das Schwarzbuch Kapitalismus in der WP einnimmt. Der Artikel ist aber sicherlich noch verbesserungsfähig. Avantix 13:36, 25. Aug 2006 (CEST)

Bei einem LA gibt es sieben Tage Zeit, den Artikel auszubauen. Im Übrigen hat das "Schwarzbuch Kapitalismus" nichts mit diesem Artikel hier zu tun. Ich bin zufällig drauf gestoßen als ich die Kategorie Sachbücher durchgesehen habe. --195.14.198.210 16:05, 25. Aug 2006 (CEST)

Zwei Bücher

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt ein anderes Buch mit dem gleichen Titel: Fleissig, Andreas: Das kapitalistische Manifest, München, Erscheinungsjahr: 1933. --81.173.131.217 11:19, 27. Aug 2006 (CEST)

"Kritker werfen dem Buch eine simplifizierende Beweisführung vor, die bloß eine Umkehr undifferenzierter Kapitalismuskritik sei." Kann ich mir gut vorstellen, aber die Quelle sollte benannt werden, damit nicht der Eindruck entsteht, es handele sich im eine private Meinungsäußerung. - Avantix 15:25, 27. Aug 2006 (CEST)