Diskussion:Das schwarze Schaf (1960)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Wiki.kb in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Bitte Quellenangaben machen. Woher weiß der Autor, daß für die Rolle des Flambeau zuerst Pfitzmann vorgesehen war, um nur ein Beispiel zu nennen. Quellenangaben mögen lästig sein, aber sie sind unverzichtbar. Der Text kann so nicht bleiben. (nicht signierter Beitrag von 91.64.51.123 (Diskussion) 16:20, 3. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Hat leider niemand interessiert. --Wiki.kb (Diskussion) 14:14, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Dritter Teil

[Quelltext bearbeiten]

Ein dritter Film mit dem Titel Die Abenteuer des Kardinal Braun (1968, in Farbe), ebenfalls mit Heinz Rühmann, wird oft mit den beiden Schwarz-Weiß-Filmen angeführt, hat jedoch mit den Pater Brown-Geschichten nach Chesterton überhaupt nichts gemeinsam. Das stimmt zwar, gehört aber eher in den Artikel über eben jenen dritten Film. (nicht signierter Beitrag von 91.64.51.123 (Diskussion) 16:20, 3. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Linksverkehr

[Quelltext bearbeiten]

Da auch in Irland Linksverkehr herrscht, hätte der Wagen das Lenkrad auf der rechten Seite haben müssen. Man hat in Deutschland auch noch nie in der Geschichte einen Rechtslenker gesehen. Es mag ein Produktionsfehler gewesen sein oder schlicht ein Jeep aus einem Land mit Rechtsverkehr, erwähnenswert ist es jedenfalls nicht. (nicht signierter Beitrag von 91.64.51.123 (Diskussion) 16:20, 3. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

1. Rechtslenker sind Deutschland erlaubt, ebenso in Österreich, und es gibt durchaus einige Spezialisten, die rechtsgelenkte Fahrzeuge fahren. 2. Natürlich ist ein Produktionsfehler erwähnenswert. (nicht signierter Beitrag von Stugrugra (Diskussion | Beiträge) 00:31, 29. Apr. 2021 (CEST))Beantworten