Diskussion:Deiodase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Del45 in Abschnitt Titel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titel

[Quelltext bearbeiten]

Sollte der Titel nicht Deiodase lauten? Immerhin sind wir in der deutschen Wikipedia.

Schau mal hier rein: Alternative Synonyme zu Deiodinase sind Deiodase, Dejodase und Dejodinase. Man kan also sagen was man will solange der Empfänger versteht was gemeint ist, bevorzugt scheint aber Deiodinase auch im Deutschen ;). Gruß --Anonym142857 (Diskussion) 21:34, 8. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Nein, das ist nicht egal was man sagt. Wir arbeiten an einer Enzyklopädie und da sollten wir präzise sein. Und das Doccheck Flexikon ist auch nicht der Goldstandard des Wissens. Das Enzym heißt auf Deutsch Deiodase. So steht es auch im medizinischen-biochemische Fachbuch. Heinrich, Müller und Graeve: Löffler/Petridis Biochemie und Pathobiochemie, Springer 9. Aufl, S. 520f Wir sollten das Lemma Deiodase nennen mit einer Weiterleitung von Deiodinase. --Del45 (Diskussion) 21:05, 13. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Mittlerweile ist der Artikel entsprechend verschoben. Danke! --Del45 (Diskussion) 15:05, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten