Diskussion:Der Biedermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Máel Milscothach in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich brauche Hilfe beim Zeilenabstand

[Quelltext bearbeiten]

Könnte mir bitte jemand beim Zeilenabstand helfen? Unter "Weblinks" habe ich auf zwei Seiten der Bibliotheca Augustana verwiesen. Der Abstand zwischen den beiden Zeilen ist aber zu groß. Und ich weiß nicht, wie ich da einen normalen Abstand hinbekomme. --Thomas P. Meiningen (Diskussion) 14:25, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich bitte die inzwischen überholte Anfrage zu entschuldigen. Ich habe es jetzt doch selbst hingekriegt. --Thomas P. Meiningen (Diskussion) 14:29, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Abschnitt zu "Vorbilder" weglassen?

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin etwas unsicher: Könnte oder sollte man den Abschnitt über "Vorbilder" nicht vielleicht weglassen? Dass sich "Der Biedermann" im Erscheinungsbild an englischen Journalen und dem "Patrioten" aus Hamburg orientiert, kommt ja noch einmal bei "Umfang und Format". Außerdem war das eine allgemeine Tatsache, dass die deutschen Wochenschriften an den englischen Vorbildern orientiert haben. Das lässt sich eigentlich von allen sagen. - Was meint ihr? --Thomas P. Meiningen (Diskussion) 15:00, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe mich jetzt dafür entschieden, den genannten Abschnitt zu den Vorbildern erst einmal zu streichen. --Thomas P. Meiningen (Diskussion) 19:01, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Klammer nötig? Es scheint sonst nichts mit diesem Titel zu geben, wovon unterschieden werden müsste. —Máel Milscothach D 22:01, 21. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Erledigt. —Máel Milscothach D 10:46, 2. Okt. 2020 (CEST)Beantworten