Diskussion:Der Herr der Ringe Online/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Emberwit in Abschnitt Events/Feste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schreibweise

Schreibt sich der Titel des Spiels nun Der Herr der Ringe online - Die Schatten von Angmar (Strich) oder Der Herr der Ringe online: Die Schatten von Angmar (Doppelpunkt) und wird online wirklich klein geschrieben? -- Zacke 22:54, 11. Apr. 2007 (CEST)

Also die offizielle Schreibweise kenne ich nicht, sry. Auf der Verpackung wird bunt zwischen genereller GROSS-SCHREIBUNG und "Der Herr der Ringe Online" hin und her. Nun kann man über die Qualität von Spielehandbüchern geteilter Meinung sein, Turbine titelt dort "Der Herr der Ringe Online: die Schatten von Angmar" - "Online" groß, aber "die" klein. In der Seitenbeschreibung erscheint dann jedoch "Die" wieder groß. Das mit - und : diente erstmal nur als Unterscheidung der Versionen, bei den anderen beiden begriffen weiß ich nicht, wie die Namenskonventionen hier gelten....-OS- 23:43, 11. Apr. 2007 (CEST)

Okay, dann warte ich einfach noch ein bisschen, bis der Rummel sich hier gelegt hat. Dank Dir für die schnelle Antwort. -- Zacke 01:14, 12. Apr. 2007 (CEST)

Dread System

Das Dread-System ist noch garnicht erwähnt. Sollte man glaub ich einbaun. FreddyE 11:28, 15. Mai 2007 (CEST) Was ist das? Meinst die Talente/Traits?-OS- 15:59, 1. Jun. 2007 (CEST)

ne, das mit Hoffnung/FurchtFreddyE 23:25, 2. Jun. 2007 (CEST)
Noch nicht mitbekommen, daß daran was erwähnenswertes ist. Schreibs einfach dazu, wenn Du es meinst.-OS- 02:48, 3. Jun. 2007 (CEST)

Dieses System is ansich nicht neu aber auch das Rad wird hier einfach ma wieder neu und besser vermarktet, der brangen primus hats z.B nicht wobei WoW hat eh nichts xD

Spielerzahlen

Gibt es eigentlich irgendwelch (evtl. auch unabhängige) Quellen über die Spielerzahlen? Bei allen anderen MMORPGs finden sich solche Angaben. --BeyondRage 13:23, 24. Sep. 2007 (CEST)

Habe mal die Zahlen MMOGData mit Quellenangabe eingetragen. Seit dem Ende von MMOGChart.com sind das die verlässlichsten, die man finden kann.--Idol2000 16:05, 2. Nov. 2007 (CET)

Wo bitte kommen denn die 1.2 Millionen her? Auf der Quellseite findet man höchstens die Zahl von 300.000.

Turbine bzw. Codemaster haben gesagt das sie nie die abozahlen nennen werden. Aber ich denke das 300000 gut passen.

Ich bin der Ansicht, wenn Codemaster und Turbine keine Abozahlen veröffentlichen wollen, dann sollte man auch keine falschen Zahlen auf Wikipedia veröffentlichen. Bitte entfernt doch die Spielerzahlen wieder.

Löschanträge für alte Versionen

Hallo, es wurden bereits mehrfach LAs gestellt, und ausgeführt. Hierbei handelt es sich jedoch um eine neue Version, und auch die Relevanzfrage ist mittlerweile deutlicher zu beantworten. Unter Benutzer:-OS-/LOTROamazon hab ich die aktuellen Vorbestellungsdaten am Beispiel Amazon zusammengefasst, und in einem Onlineinterview (wovon ich leider keinen Originallink finde) werden durch die Entwickler über 500.000 registrierte Betaspieler angegeben. 5 Jahre Berichterstattung über die Entwicklungszeit, Release am 14.April - denke die Relevanzfrage ist damit für den 1.April 2007 eindeutig mit ja zu beantworten. Leider wurde der Antrag bei der Löschprüfung nicht beachtet, darum Neueinstellung.-OS- 19:57, 1. Apr. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 23:51, 15. Mär. 2010 (CET)

Pre-Order

Zur Klärung, ob es sich hier um ein fertiges Produkt oder eines in der Entwicklung handelt. Seit dem 22.März wird die Pre-Order-Version voll spielfähig verkauft und ausgeliefert. In diesem Paket ist eine fertige, spielbare Version des Games enthalten. Am 14.4. werden dann die Server freigeschaltet, und das Spiel auf eine aktuelle Version gepatcht. Dies erfolgt auch nach dem Start kontinuierlich.-OS- 20:18, 1. Apr. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 23:51, 15. Mär. 2010 (CET)

Auswahl von Geschlecht bei Zwergen

Bevor wir hier auf der Seite einen Edit-War bekommen, was die Auswahl des Geschlechts bei den Zwergen in LOTRO angeht. Tolkien hat in seinen Werken eine einzige Zwergin namentlich erwähnt (Dís) und auch beschrieben, dass Zwergenfrauen einen Bart haben. Daraus aber zu folgern, dass es bei Zwergen keinen optischen Unterschied zwischen den Geschlechtern gibt (wie bei Pratchetts Scheibenwelt) und das als Fakt auf die Seite zu packen ist zumindest gewagt. Stattdessen hat Tolkien ausdrücklich geschrieben, dass Zwerginnen nicht auf Abenteuer ausziehen und von den Zwergen in den Hallen behütet werden, weil es so wenige von ihnen gibt. Das ist der Hintergrund, warum es keine Geschlechterwahl bei den Zwergen gibt, nicht etwa dass man die beiden Geschlechter nicht unterscheiden kann. --84.61.43.19 15:50, 1. Nov. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 23:51, 15. Mär. 2010 (CET)

Neutralität

Der Artikel ist jetzt deutlich länger geworden und erinnert vom Stil her eher an eine Rezension einer Spielezeitschrift. Begriffe wie "... ist also hohl" lassen den Artikel nicht gerade objektiv erscheinen.

    • Die Länge hat normalerweise nichts damit zu tun, aber der Einwand ist berechtigt. Ich habe z. B. zehn mal das Wort "leider" im Text gefunden, welches immer eine Wertung des Autors darstellt. Das ist ein Indiz für Neutralitätsprobleme und sicher nicht das einzige. Der Artikel ist gut verständlich und ausführlich, aber weniger sachlich als feuilletonistisch. --Voltarin 13:42, 27. Apr. 2008 (CEST)

Etwas ausführlicher

Hallo Wie ich sehe wurde der Artikel extrem gekürzt.........was aber auch berechtigt war. Nur Könnte man wenigestens hinschreiben welche Klassen und Rassen es gibt ohne wieder ein Guide daraus zu machen. Und das Monsterspiel könnte man vieleicht noch erwähnen.

Verschieb die Seite lieber auf Benutzer:Vaderchen/HDRO oder so, sonst kann man dir schlecht Nachrichten schicken. Du hast dafür rechts neben "Versionen/Autoren" einen Knopf. Die englische Artikel ist meist kein gutes Vorbild. Jedenfalls ist dein Entwurf viel zu ausführlich und detailliert und scheint eher für Spieler und Spielinteressierte geschrieben zu sein. Bedenke, dass der Artikel primär an die gerichtet ist, die keine Ahnung vom Spiel haben und nie auch nur eine Tastatur anfassen werden. Wikipedia schreibt für alle. Vielleicht hilft dir auch Wikipedia:Richtlinien Computerspiele weiter.--141.84.69.20 23:44, 25. Jun. 2008 (CEST)
Benutzer:Vaderchen/HDRO erledigt. Bleibt der Einwurf bestehen warum dann z.B. WoW so ausführlich sein darf. Es ist richtig unwichtiges wegzulassen, aber auch der reine Interessierte sich über grundlegende Inhalte informieren kann ohne nur auf rudimentäres zu stossen. Immerhin haben wir nicht die Beschränkung einer Buchvariante und Plattenplatz kostet nichts. Den Mittelweg versuchen wir ja zu finden.


Ich hoffe ma meine neue ausführliche form des artikels gefällt Wikipedia... (nicht signierter Beitrag von Freelancing (Diskussion | Beiträge) )

Nicht wirklich. Du fügst urheberrechtlich geschützte Bilder ein und überschreibst längst verbesserte Textpassagen mit teils falschen Informationen. Bitte füge nur wirklich wichtiges ein, und ändere dabei auch nur die entsprechenden Absätze, ohne gleich den ganzen Artikel auf frühere Versionen zurückzusetzen. --dbenzhuser 04:41, 26. Jun. 2008 (CEST)

du kennst das spiel auch das du jetzt weiß was stimmt und was nicht? Wenn dann bitte Beispiele oder etwas was es belegt.(nicht signierter Beitrag von Freelancing (Diskussion | Beiträge) )

Du hast bereits korrigierte Interwiki-Links zurückgesetzt.
Abschnitt Versionen: Die (falsch formatierten - aber das wäre nicht das Problem) Listen sind nicht nur unnötig sondern auch mehrfach redundant. Eine Stoffkarte von Angmar gab es nicht. Der Brief ist nicht von Jeff Anderson sondern von Jeffrey Steefel unterschrieben.
Eine Menge Begriffe werden durcheinandergewürfelt, teils von anderen Spielen übernommen (Macht <-> Kraft, Geschicklichkeit), teils werden umgangssprachliche englische Begriffe gebraucht, statt der im Spiel verwendeten deutschen.
… und es zieht sich durch den ganzen Artikel hindurch, dass zwar pro Abschnitt ein oder zwei interessante Dinge beschrieben werden, 90% gehört aber einfach nicht in einen Enzyklopädieartikel (siehe Qualitätssicherung). Wofür Auflistungen der einzelnen Chatkanäle, Berufe, Sippenränge, Kosten für Aufbewahrungstruhen, Häuser, …? --dbenzhuser 14:13, 26. Jun. 2008 (CEST)
Bitte das weitere Vorgehen in der QS-Diskussion fortführen!--141.84.69.20 15:13, 26. Jun. 2008 (CEST)

Sperre

Statt Ediwar zu führen, diskutiert das doch bitte mal aus. Habt ihr jetzt einen Monat Zeit für.-- feba disk 11:47, 26. Jun. 2008 (CEST)

Na gut, wenn ihr uns dann sagen könnt wo all unsere fehler liegen, ein paar beispiele nennt und naja guckt das wirs gemeinsam verbessert bekommen überarbeiten wir/ich das. Is ja kein Problem. (nicht signierter Beitrag von Freelancing (Diskussion | Beiträge) )--Freelancing 14:20, 26. Jun. 2008 (CEST)

Bitte unterschreibe deinen Diskussionsbeiträge --dbenzhuser 14:15, 26. Jun. 2008 (CEST)

Ab jetzt gemacht, aber geht ihr bitte dan auf meine Bitte ein so balds die Zeit zu lässt. Hat ja ansich keine eile. --Freelancing 14:20, 26. Jun. 2008 (CEST)

Bitte das weitere Vorgehen in der QS-Diskussion fortführen!--141.84.69.20 15:13, 26. Jun. 2008 (CEST)

Lebenslanges ABo

Weiss jemand wieviel dieses Lebenslange Abonement den kostet- es ist in der MMO-Branche einmalig und sollte somit etwas mehr Ewähnung finden84.161.61.36 22:42, 31. Jul. 2008 (CEST)

WP ist kein Preiskatalog - konkrete Angaben zu Kosten haben nichts in einer Enzyklopädie zu suchen, die können sich schließlich auch ändern. -- feba disk 01:48, 2. Aug. 2008 (CEST)
Lustig das du auf die Seite verlinkst obwohl dort nichts zu kosten steht. Die Kosten in Onlinespielen ändern sich im allgemeinen sehr selten (>2 Jahre) und könnten daher durchaus mit eingepflegt werden. Dies ist in einigen anderen Einträgen zum Thema auch der Fall und würde auch der Vergleichbarkeit dienen. --92.227.196.8 14:40, 15. Mär. 2009 (CET)

Vertrieb

Es wird erwähnt, dass der Vertrieb ausschließlich über den Versandhandel erfolgt. Ich bin mir aber relativ sicher, dass man das Spiel auch komplett online ordern kann-> http://www.trylotro.com Dort kann man sich einen Installationskey generieren, die Software downloaden und dann ein Abo einrichten. --BeyondRage 15:32, 7. Aug. 2008 (CEST)

ok. wurde schon von jemand (denke "ptm") aufgenommen, also erledigt. --BeyondRage 17:41, 11. Aug. 2008 (CEST)

Generelles / Minen von Moria Erweiterung

Mal eine Frage: Da ja nun im Herbst (ich tippe auf November) 2008 die Erweiterung Die Minen von Moria herauskommen soll, fände ich es unvorteilhaft dazu einen eigenen Artikel anzulegen. Viel eleganter fände ich es, diesen Artikel von Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar in Der Herr der Ringe Online umzubenennen (falls das überhaupt geht) und darin Die Schatten von Angmar sowie (dann neu) Die Minen von Moria als Erweiterungen anzuführen. So wurde es bei "World of Warcraft" mit "The Burning Crusade" gehandhabt und ich finde das sehr gut weil übersichtlicher!. Meinungen?--BeyondRage 19:29, 8. Aug. 2008 (CEST)

Ja, sowas ist mit der Funktion Verschieben möglich; wenns soweit ist, kann man das machen.--PtM 12:41, 9. Aug. 2008 (CEST)
Fände eine solche Änderungen nun vorteilhaft. -- 84.146.86.189

Rassen

Ich war mal so frei und habe die eingetragene Rasse "Blauwaal" aus dem Entwurf geschmissen. --H3ir 20:23, 24. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 23:51, 15. Mär. 2010 (CET)

Erwähnung einer Webseite

Ich finde es relevant die Webseite http://www.hdro-der-widerstand.de zu nennen, weil sich diese Webseite untern den Spielern über große Beliebheit freut. Sie enthält im Grunde alle Hintergrund Informationen zu allen Funktionen des Spiels. --H3ir 20:42, 24. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 23:51, 15. Mär. 2010 (CET)

--SpBot 22:51, 2. Mär. 2009 (CET)

Link nicht mehr im Artikel gefunden. --Kungfuman 16:04, 7. Mär. 2009 (CET)
Er ist aber noch da. Im Abschnitt "Vertrieb" im letzten Wort "Quelle". --AchimP 16:29, 7. Mär. 2009 (CET)

Zweites Addon

Ich habe die Seite auf den Stand des kommenden Addons "die Belagerung des Düsterwalds" gebracht - die Version müsste noch gesichtet werden. --Tharondir 12:57, 05. Nov. 2009 (CET)

... oder entfernt ... Du hast keine Quellen angegeben. Und Aussagen wie "wird am x.x. erscheinen" sind auch mit Quelle Glaskugelei, die m. E. in einer Enzyklopädie nichts zu suchen haben. Trage doch bitte wenigstens für die von Dir eingefügten Aussagen eine oder mehrere Quellen nach, am besten als <ref>...</ref>. --AchimP 13:23, 5. Nov. 2009 (CET)

Quellen sind jetzt mit drin :) --Tharondir 15:46, 12. Nov. 2009 (CET)

Du hast die Quelle bei der Aussage zum Erscheinungstermin eingefügt[1], aber zum Erscheinungstermin finde ich bei der Quelle nichts. Dafür werden aber die anderen Aussagen, wie neues höchstes Level und legendäre Gegenstände bestätigt. Vielleicht sollte man die Quelle dort angeben und das vermutete Erscheinungsdatum vorläufig streichen.--AchimP 16:02, 12. Nov. 2009 (CET)

Start der Hobbits

Hobbits starten nicht im Auenland, hab es gestern geändert, ist aber schon wieder weg. Hobbits starten wie die Menschen in Archet. BITTE KORRIGIEREN --GAST-- 2. Dez. 2009 (nicht signierter Beitrag von 78.42.214.144 (Diskussion | Beiträge) 14:09, 2. Dez. 2009 (CET))

Da hast Du Dich verguckt, Deine Änderung wurde nicht angefasst. Sie war allerdings zunächst lediglich als Entwurf sichtbar, bis sie jemand verifiziert hatte. Und BITTE NICHT SCHREIEN, Danke. --AchimP 15:16, 2. Dez. 2009 (CET)

ok und tschuldige^^

Widerstand rausnehmen?

Die Seite des Widerstands (unter Weblinks) wird seit ca. 2 Monaten nicht mehr aktualisiert. Ich würde daher vorschlagen, die Seite aus den Weblinks zu entfernen. --Erastophanes 11:45, 4. Dez. 2009 (CET)

Wenn sich am Spiel nichts ändert, braucht doch auch die Website (es geht um diese?) nicht geändert zu werden. Und selbst wenn, sind doch die Infos auf der Website, wenngleich möglicherweise unvollständig, doch gut aufgemacht und sehr informativ. --AchimP 13:55, 4. Dez. 2009 (CET)
Ja, aber am Spiel ändert sich was. Der Widerstand hat aufgehört, weil sich in vielen "alten" Bereichen Änderungen ergeben haben, die die Leute nicht alle aufarbeiten wollten. Bis vor ~3 Monaten war der Widerstand DIE Referenz. Uups, sehe gerade, der Widerstand will wieder weiter machen. Nehme alles zurück. --Erastophanes 14:54, 4. Dez. 2009 (CET)

Trilogie

Zitat: "zeitgleich zu seiner Der-Herr-der-Ringe-Buchtrilogie". Es hat niemals eine "Buchtrilogie" gegeben! Tolkien verfasste 6 Bücher die nur später in 3 Bänden veröffentlicht wurden (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe#Die_Einzelb.C3.BCcher_und_ihre_Titel). Es gab nur eine FILMtrilogie, aber das ist was vollkommen anderes.

Stimmt, ich habs geändert. --Calle Cool 23:55, 15. Mär. 2010 (CET)
Leute, Leute... mag ja sein, dass der gute Tolkien 6 Bücher geschrieben hat, aber Wikipedia hält sich an das, was veröffentlicht wird. Und das waren nie 6 Bücher, soweit ich weiß. --SpiegelLeser 00:00, 16. Mär. 2010 (CET)
Dann nimm mal eine der veröffentlichten Ausgaben in die Hand. Mein englischsprachiges Taschenbuch (ISBN 0-261-10325-3) zeigt im Inhaltsverzeichnis folgende Aufteilung:
  • The Fellowship of the Ring
    • Book One
    • Book Two
  • The Two Towers
    • Book Three
    • Book Four
  • The Return of the King
    • Book Five
    • Book Six

Welche Ausgabe hast Du, die aus drei Büchern besteht? Bei mir ist's nur 1 Buch ;-) --Erastophanes 09:52, 16. Mär. 2010 (CET)

Es geht doch um die Druckform, nicht um das Inhaltsverzeichnis... ich glaube, das ist eine Metadiskussion wert... --SpiegelLeser 10:19, 16. Mär. 2010 (CET)
Wie Erastophanes gesagt hat, er hat die Druckform wo alles in 1 Buch gedruckt wurde ;-) Ich hab daheim die Version stehen, die in 3 Büchern gedruckt wurden ^^. Die frage ist also wie wurde es ursprünglich veröffentlicht. Und das waren 6 einzelne Bücher ;-) --Calle Cool 10:48, 16. Mär. 2010 (CET)
Zu Deinem letzten Satz: Eben nicht! Ich kenne keine Version, die in 6 Büchern veröffentlicht wurde. Tolkien hat es nur in 6 Büchern geschrieben, aber von Anfang an waren es bei Veröffentlichung drei Bücher oder eins. Hab grad gegoogled und finde nichts anderes. --SpiegelLeser 10:50, 16. Mär. 2010 (CET)

Und wenn wir schon am Korinthenk... sind: Trilogie ist letztendlich genauso falsch wie Hexalogie, weil Tolkien immer Wert darauf gelegt hat, dass es EIN Buch ist, steht auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe#Die_Einzelb.C3.BCcher_und_ihre_Titel --SpiegelLeser 10:51, 16. Mär. 2010 (CET)

Zur Beantwortung dieser Frage kommt es wie immer in der Wikipedia darauf an, was die zuverlässigen Informationsquellen dazu sagen. In der Forschung wird der Herr der Ringe allgemein als Trilogie bezeichnet, so etwa bei Carl Kevin Ahrens, J.R.R. Tolkiens Trilogie „The Lord of the Rings“ - eine moderne Mythologie Englands? Hamburg 2002; Annette Simonis, Grenzüberschreitungen in der phantastischen Literatur, Winter, 2005, S. 276; Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Bd. 6, De Gruyter, Berlin und New York 1990, S. 122; Richard C., West, Tolkien Criticism. An Annotated Checklist , Kent University Press 1981, S. 136; Richard Mathews, Lightning from a Clear Sky: Tolkien, the Trilogy, and the Silmarillion, Borgo Press 1981; John H. Timmerman, Other Worlds. The Fantasy Genre, Bowling Green University Popular Press 1983, S. 103, wo der Begriff Hexalogie sogar als “linguistisches Verbrechen“ bezeichnet wird. Das geht vielleicht ein wenig weit, aber wer möchte, das Tolkiens Roman in der Wikipedia so bezeichnet wird, der sollte schon Belege liefern, dass diese Bezeichnung auch üblich ist. Gruß, --Φ 10:52, 16. Mär. 2010 (CET)
Richtig, und da Tolkien das Buch immer als Gesamtbuch gesehen hat, ist Trilogie (da üblicherweise so genannt) immer noch näher an der Wahrheit als die Hexalogie, für die ich noch keine Quelle gefunden habe (als Veröffentlichungsform). --SpiegelLeser 10:53, 16. Mär. 2010 (CET)
OK-Ok gebe mich ja geschlagen :-) Wo bei wir jetzt natürlich drüber diskutieren könnten, was nun wichtiger ist, was der Autor wollte oder was letztendlich draus geworden ist ^^ Ich liebe Diskussionen ^^ Was haltet Ihr von der Aktuellen Formulierung, damit dürfte sich die Diskussion erledigt haben ;-) --Calle Cool 12:15, 16. Mär. 2010 (CET)
Jetzt ist es gut... wenn die Diskussion bzw. Angabe, wieviele Bücher das sind, irgendwo hingehört, dann nicht beim MMO. Eher beim Buch. ^^ --SpiegelLeser 15:32, 16. Mär. 2010 (CET)

Namensänderung des Artikels (Verschiebung)

Da nun bereits 2 kostenpflichtige Erweiterungen zu dem Spiel erschienen sind, schlage ich eine Namensänderung, bzw. Verschiebung, zu "Der Herr der Ringe Online" vor. --89.245.241.82 22:38, 16. Mai 2010 (CEST)

Ja hab ich auch schon gedacht, sieht irgendwie blöd aus werde morgen mal schauen das ich das irgendwie besser geordnet bekomme mit den ganzen Erweiterungen!--Aegalin 00:45, 5. Jun. 2010 (CEST)
Ich finde eine Änderung zu "Der Herr der Ringe Online" auch am besten. --Bruellwuerfel 08:53, 7. Jun. 2010 (CEST)
Gemäß Antrag verschoben. XenonX3 - (:±) 21:04, 23. Jun. 2010 (CEST)

Kostenlose Version

Am 10. September wird das Spiel ja zu Teil kostenlos, jedenfalls mit ein paar Einschränkungen u. a. Spielbar nur bis Level 50! Kann dan jemand das Entsprechende hinzufügen! Danke sagt --Hermux Talk! 18:23, 7. Sep. 2010 (CEST)

Steht im Abschnitt Vertrieb schon drin. Die Einschränkungen (Stufe 50 ist keine davon, die hängt von den zugegkauften Erweiterungen ab, auch bei Leuten die ein Abo bezahlen) sind glaube ich nicht einzeln wichtig und werden sich wohl sowieso ständig ändern. Wenn die Sache ein paar Wochen online war wird man eher bewerten können was eine Erwähnung wert ist. --dbenzhuser 19:43, 7. Sep. 2010 (CEST)
Kein Problem! Trotzdem danke! --Hermux Talk! 11:13, 8. Sep. 2010 (CEST)

Man kann schon einfügen das es sich kaum um ein richtiges F2P spiel handelt da man zwar alle Gebiete von "Der Schatten von Angmar" betreten kann aber nur in den 3 Anfangsgebieten Questen kann. Entweder man Kauft sich dann die Questpakete für die Gebiete Extra oder macht gleich ein Normales Abo. Eigentlich eine Erweiterte Probeversion. (nicht signierter Beitrag von 92.225.192.142 (Diskussion) 01:25, 12. Sep. 2010 (CEST))

reiten ab level 5

Habe den Absatz zu Reittieren mal korrigiert. Habe keine Informationen seit wann man ab Level 5 die Reitfähigkeit per Shop erwerben kann (und ab Level 20 per Quest/Aufgabe), aber es ist faktisch richtig. Deswegen den Absatz

Ab Level 5 besteht prinzipiell die Möglichkeit, ein Reittier für seine Spielfigur zu erwerben. Hierzu muss die "Passivfähigkeit Reiten" im Herr der Ringe Shop erworben werden. Für Abonnementen gibt es auf Level 20 eine Quest, durch welche die Reitfähigkeit erspielt werden kann.

eingefügt.

Update: Finde ich übrigens toll dass Martin1978 scheinbar ohne 'Fachwissen' diese Korrektur auf die falsche Info rückspielt ;-)--85.124.37.254 08:00, 25. Jan. 2011 (CET)

Ab Stufe 5 kann man das "normale" Reiten (Bree-Pony) erwerben. Abonenten bzw. Premiumaccounts haben diese Fähigkeit automatisch mit dem Bree-Pony. Ab Stufe 20 muß JEDER Spieler eine Quest auf dem Hengstackerhof erledigen um das reiten von schnellen (62%-68%) Reittieren zu erlernen. --Sanjuro78 09:25, 7. Apr. 2011 (CEST)

Quatsch. Ich hab mir die Reitfertigkeit für 99 Punkte im Shop gekauft und konnte von Stufe 5 an jedes Pferd Reiten und musste nie eine Quest am Hengstackerhof machen. Denn durch die Quests auf dem Hof bekommt man genau die Reitfertigkeit die man sich im Shop ab Stufe 5 kaufen kann. (nicht signierter Beitrag von 77.64.210.66 (Diskussion) 19:24, 18. Okt. 2011 (CEST))

Es steht nach wie vor oder wieder die falsche Info mit Level 20 im Artikel, erneut auf Level 5 geändert. Man kann definitiv auf Level 5 um 95 oder 99 Shoppunkte die Passivfertigkeit: Reiten erwerben und ein Pferd mit +68% Geschwindigkeit ingame erwerben. Wird bestimmt wieder von jemanden rückgespielt ders nicht besser weiß und die Diskussionsseite nicht für lesenswert hält. ;-) --62.178.215.188 05:12, 9. Jan. 2012 (CET)

Events/Feste

Schöne Fleißarbeit der quasi Neuerstellung; allerdings fehlt mir noch ein Hinweis auf die regelmäßigen Events (Feste) und vlt. das der Content während der Corona-Pandemie kostenfrei war und der Alt-Content allen dauerhaft kostenlos (bei Codeeinreichung bis zu einem bestimmten Datum) überlassen wurde. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 22:24, 11. Sep. 2022 (CEST)

Danke für die Rückmeldung. Die kostenlosen Erweiterungen werden im Abschnitt Geschäftsmodell und die Events in der Rezeption (dritter Absatz) erwähnt, wenn auch beides nur sehr knapp. Bei nächster Gelegeneit suche ich nochmal nach ein paar Quellen, die mehr hergeben und arbeite sie ein. Ansonsten freue mich selbstverständlich auch über Links oder gemeinsame Arbeit am Artikel. Besten Gruß --Emberwit (Diskussion) 08:44, 12. Sep. 2022 (CEST)