Diskussion:Detlef Flintz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C6:1708:7E00:619A:DECD:571:7ABC in Abschnitt "Lücken" im Abschnitt "Leben und Wirken"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Man sollte doch erwähnen, dass Flintz den politisch linken Lager zuzuordnen ist! Das muss erwähnt werden, um die politische Neutralität von Wikipedia garantieren zu können. MfG rabebl

"Lücken" im Abschnitt "Leben und Wirken"

[Quelltext bearbeiten]

Immer wieder werfen Kritiker der ARD vor, parteiisch zu sein und eins zu eins grüne Positionen zu vertreten- und ebenso immer wieder hält die ARD ihren Kritikern entgegen, sie seien rechte Verschwörungstheoretiker.

Dieser Detlef Flitz ist allerdings nicht nur dem "politisch linken Lager zuzuordnen", sondern sitzt sogar im Parteivorstand der Grünen in Grevenbroich - als Schriftführer. Parteipolitische Unvoreingenommenheit und Unabhängigkeit dürften hier mehr als fraglich sein.

Deshalb dürfte es auch nicht allzu sehr verwundern, wenn vom Redakteur der WDR Sendung "Markt" in den "tagesthemen" grüne Positionen 1:1 übernommen werden - beispielsweise am 12. Oktober 2021 in den "Tagesthemen", als er (wörtlich) davon schwadronierte "Er ist da, der Preisschock, gut so" und er sei "froh, dass wir durch die steigenden Preise gezwungen würden, unseren Konsum zu ändern. Etwa auf Flüge zu verzichten. [...] Bitte keine Diskussion“ gebot der grüne WDR-Redakteur dazu, dass „wir, ähnlich wie Junkies, wieder an billige fossile Rohstoffe kommen.“

Die Energiewende werde das Leben teurer machen, was Flintz gut fand. Für Ärmere schlug der Mann, der von Rundfunkgebühren lebt, ein bedingungsloses Grundeinkommen vor.

Detlef Flintz auf der Website von Bündnis 90/Grüne in Grevenbroich / Vorstand: https://gruene-gv.de/verband/vorstand/ --2A02:8109:AC0:2D50:2432:3A43:53ED:B40E 19:05, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Konsequenzen: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/gruener-wdr-journalist/ (nicht signierter Beitrag von 2003:C6:1708:7E00:619A:DECD:571:7ABC (Diskussion) 21:31, 5. Sep. 2022 (CEST))Beantworten