Diskussion:Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Vexillum in Abschnitt Zuschauer: "Anfangs 10.000 bis am Ende 45.000"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuschauer: "Anfangs 10.000 bis am Ende 45.000"

[Quelltext bearbeiten]

Wieso kamen 35.000 Zuschauer zu spät? Stau im Stadionumfeld? Fand noch ein bedeutenderes Spiel unmittelbar im Anschluss statt? Waren die Kassenhäuschen unterbesetzt? Spekulieren könnte man Vieles. Die Angabe ist jedenfalls sehr ungewöhnlich und erklärungsbedürftig. Grüße--Plantek (Diskussion) 09:16, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Berechtigter Einwand. Hintergrund war, dass die Endspiele um die Amateurmeisterschaft damals als Vorspiel für das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft stattfand. Die ca. 35.000 trudelten größtenteils deswegen ein, um sich einen Platz für das Finale Dortmund gegen Karlsruhe zu sichern. Die Zuschauerzahlen im Amateurfinale sind da stets schwankend. Ich überlege mir da eine Formulierung. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 10:09, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe es mir jetzt zugegeben einfach gemacht und den Erklärungstext vom ersten Endspiel 1951 "geklaut". --Vexillum (Diskussion) 10:11, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten