Diskussion:Deutsche Nationalversammlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Tous4821 in Abschnitt Partei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Soweit ich weiß, fehlt hier die Deutsche Nationalversammlung in der Auflistung, die 1949 die Verfassung der DDR beschloß. Übrigens nicht als Teilstaat, sondern als gesamtdeutsche Verfassung. Zitate: "Deutschland ist eine unteilbare Republik. Sie setzt sich aus den deutschen Ländern zusammen. Die Haupstadt der Republik ist Berlin. Die Farben der Republik sind schwarz, rot gold." + "Es gibt nur eine deutsche Staatsangehörigkeit."

Wenn man die deutschen Nationalversammlungen hier aufführt, dann bitte vollständig. Von mir aus kritisch, aber eben vollständig. Nur weil die Bundesrepublik einen Monat zuvor auf alliierten Befehl auch eine gesamtdeutsche Verfassung verabschiedete, kann man die andere nicht einfach ignorieren.

Maetsch

Wir richten uns nach der einschlägigen Fachliteratur und nicht nach DDR-POV. --62.224.28.19 22:36, 22. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Partei

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt eine rechtspopulistische Partei , die erstmals zur Bundestagswahl 2013 durch das Bundesverfassungsgericht gegen die Entscheidung des Wahlausschusses zugelassen wurde. --Benutzer:Tous4821 Reply 16:04, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten