Diskussion:Deutscher Photographen-Verein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sorgenlos in Abschnitt Gründungsdatum falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gründungsdatum falsch

[Quelltext bearbeiten]

In der Generalversammlung des Photographischen Verein von Berlin vom 8. März 1867 konstituiert sich im 2. Hauptgegenstand der Tagesordnung ein Deutscher Photographen-Verein aus dem Photographischen Verein von Berlin (da man so viele auswärtige Mitglieder habe) (Quelle: Photographische Mitteilungen, 4. Jg. 1868, S. 5). Es wird zu Gründung von Bezirksvereinen angeregt, weshalb sich ein Berliner Bezirksverein deutscher Photographen [Verein] gründet (Quelle: Photographische Mitteilungen, 4. Jg. 1868, S. 6). Es fragt sich, ob der Rest des Artikels auch stimmt, bzw, was davon richtig ist? Vielleicht muss auch der zitierte Herr Ludwig Hoerner sein Buch umschreiben?----Sorgenlos (Diskussion) 18:32, 27. Okt. 2015 (CET)Sorgenlos (Diskussion) 18:11, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten