Diskussion:Dexketoprofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mideal in Abschnitt OMA-tauglich?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redundanz

[Quelltext bearbeiten]

"Vergleichende klinische Studien, vor allem gegen Ketoprofen, weisen eine weitgehende analgetische Äquivalenz aus."

Soll dieser Satz bedeuten, dass durch klinische Studien die analgetische Wirkung von (verschiedenen) Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Dexketoprofen belegt worden ist ? Wenn ja, sollte dort zudem stehen welche Art von Äquivalenz (therapeutisch, chemisch etc.) getestet worden ist. Zudem finde ich - sofern ich den Sinn richtig gedeutet habe -, dass dieser Satz redundant ist, da oben im Abschnitt schon die schmerzstillende Wirkung genannt wurde([...]zur symptomatischen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen[...]). Die Tatsache, dass es getestet worden ist sollte entweder als Nebensatz erwähnt werden oder - im Falle des Vorhandenseins einer Quelle - in einem einzelnen Abschnitt erläutert werden. Ich wollte das umschreiben, da jedoch keine Belege für diese Aussage gegeben sind(auch ein Problem), muss das wohl jemand wissenderes tun. --PaulingChi (Diskussion) 01:40, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

OMA-tauglich?

[Quelltext bearbeiten]

Wie bitte will man den Artikel denn umschreiben? Bin nach Suche "OMA-tauglich" hierher gestoßen. Soll man etwa einen pharmakologischen Beitrag durch sowas "hilft gegen Aua" ergänzen? *stirnrunzel* --Mideal (Diskussion) 12:19, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten