Diskussion:Die Kleine vom Bummel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Nadi2018 in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Der Stil im Abschnitt "Handlung" ist unangenehm zu lesen, insbesondere, weil der Text auch sprachliche Ausrutscher enthält. Typographische Anführungszeichen nutzen. --Xocolatl (Diskussion) 16:13, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

3M: Die falschen, mittlerweile korrigierten, typographischen Anführungszeichen mögen auf manchen Betrachter/in unschön wirken. Einen ÜA-Baustein, der auf gravierende Mängel hinweisen soll, rechtfertigt das mMn jedoch nicht. Auch passt der bei der Handlungsbeschreibung gewählte Sprachstil durchaus zum ironischen Ton des Filmlustspiels. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:59, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Letzteres mag zwar (3M übrigens) stimmen, allerdings sollte mMn die Wikipedia sich eher an dem eigenen Schreibstil orientieren, damit sich nicht unterschiedliche Artikel zu Filmen massiv unterschiedlich lesen, je nachdem ob es sich um einen experimentellen dadaistischen Film oder eine Action-Schnurre im sprachlich eher simplen Milieu handelt. Die jetzige Beschreibung macht mich als Leser auch nicht so glücklich, ob deswegen gleich ein Baustein muss, ist allerdings noch einmal eine andere Frage. --131Platypi (Diskussion) 11:28, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das ist auf alle Fälle kein enzyklopädischer Stil, so würde eher ein Journalist/Kritiker schreiben (die Handlung ironisch aufpeppen). Sollte aus meiner Sicht prosaischer umformuliert werden...--Nadi (Diskussion) 18:29, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Also, Passagen wie dass sie "die Beine hin und her schwingt und damit Männerhormone in Wallung bringt" sind einfach verunglückt. Der Stil, in dem Nureinmalnoch hier zu schreiben versucht, ist insgesamt für eine Enzyklopädie nicht sehr geeignet; wenn man sich aber dazu noch der Bedeutung mancher Wörter oder der Verwendung mancher Floskeln nicht bewusst ist, geht's einfach ganz leicht in die Hosen. Z. B. wird in dem Abschnitt auch das Wort "nominell" in einer Weise verwendet, wie's eigentlich nicht vorgesehen ist. D. h., hier ist einiges zu glätten. Und: Ich weiß nicht, ob Nureinmalnoch gerade an irgendeinem Marathon teilnimmt oder so, aber auch wenn das der Fall sein sollte: Man sollte darauf achten, dass nicht regelmäßig hinter einem hergeputzt werden muss. Und bei den Artikeln aus dieser Serie kam es ziemlich oft vor, dass Verlinkungen auf Begriffsklärungsseiten gefixt und die besagten Anführungszeichen korrigiert werden mussten, mal ganz abgesehen vom Stil. Dies festzustellen, muss erlaubt sein, und zwar ohne dafür angepampt und auf VM gemeldet zu werden. --Xocolatl (Diskussion) 18:45, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten
+1 zu nicht enzyklopädischem Stil, "Wallung" und "nominell". (Die anderen Artikel habe ich mir nicht angeschaut.) --AchimP (Diskussion) 19:10, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich hab mal einen ersten Versuch unternommen. Leider kenne ich den Film nicht. Den letzten Satz der Handlungsbeschreibung verstehe ich im Zusammenhang nicht wirklich: kennt der Onkel denn beide Tänzerinnen, da eine Verwechslung erwähnt wird?--Nadi (Diskussion) 22:18, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten