Diskussion:Dienstgrade der Feuerwehr in Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von RedWhiteDevil in Abschnitt Tabellenbreite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsfeuerwehr

[Quelltext bearbeiten]

Hab heute mal die BF hinzugefügt und die Gliederung FF geringfügig geändert --HC Pete (Diskussion) 13:50, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Den Landesfeuerwehrarzt hinzugefügt sowie einige Bezeichnungen dem offiziellen Sprachgebrauch angepasst --HC Pete (Diskussion) 12:19, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ok, die Änderungen wurden gesichtet und rückgängig gemacht mit dem Hinweis fehlender Belege. Konsequenterweise sollte der gesamte Artikel dann gelöscht werden, denn der ist insgesamt nicht belegt. Mir stellt sich grade die Frage, wie ich den Landesfeuerwehrarzt belegen soll. Als Quelle/Beleg könnte ich die Dienstanweisung 03-06 der Feuerwehr Hamburg anführen; diese ist jedoch nicht öffentlich zugänglich und somit auch nicht nachprüfbar. Und nun? Bitte nicht falsch verstehen, der Anspruch an belegbare Aussagen ist richtig, ich hab nur grade Probleme mit der Umsetzung - mag auch an meiner mangelnden Erfahrung als Wikipedia-Autor liegen. --HC Pete (Diskussion) 10:44, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Belegt werden müsste nicht das es den Landesfeuerwehrarzt gibt sondern dass er diesem Dienst offiziel zugeordnet wird und die Benennung ob nun Balken oder Streifen hängt nicht von der Umgangssprache vorort ab sondern nach der offziellen Bezeichnung durch das erlassene Ministerium. siehe dazu mal die Dienstgrade der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt. Wobei ich den Aufbau da eh am besten finde, das ist aber eine persönliche Meinung. Bei Fragen einfach direkt an mich wenden und dann bekommen wir das auch wahrscheinlich hin. --Adnon (Diskussion) 11:19, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Dienstgradabzeichen in der Ehrenabteilung

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel (genauer: Gewählte Führungsdiensgrade) steht: "Ein ehemaliger Bereichsführer trägt also z.B. das Abzeichen eines Brandinspektors, bei Übertritt in die Ehrenabteilung wird er zum Bereichsführer a. D. und trägt wieder das Abzeichen eines Bereichsführers."

Gibt es hierfür eine Quelle? --Schlohkraut (Diskussion) 21:46, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Wo genau das bei den Hamburgern steht, versuche ich mal raus zubekommen, aber in anderen Bundesländern ist es natürlich, dass man beim Übertritt in die Altersabteilung den höchsten Dienstgrad mit nimmt. --Adnon (Diskussion) 06:23, 21. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Moin, ich habe mal den entsprechenden Artikel aus der VOFF im Artikel als Einzelnachweis hinzugefügt. -- Grossergott (Diskussion) 23:07, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Funktionen des Dienstgrades Hauptbrandmeister FF

[Quelltext bearbeiten]

Die Funktionenen, mit denen eine Berufung zum Hauptbrandmeister der FF einhergeht sind hier aufgelistet:

Internetauftriff Feuerwehr Hamburg - Dienstgrade

Allerdings wurde in der Novellierung der Verordnung der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg (kurz VOFF) in Paragraph 15 die Bezeichnung "eingesetzter Gruppenführer" zu "Erster Hauptbrandmeister" geändert. (siehe: VOFF online)

Dies ist im obigen Internetauftritt wohl noch nicht angekommen, ich habe es aber im Wiki-Artikel korrekt aufgenommen.

Des Weiteren habe ich hier den Bereichsjugendfeuerwehrwart hinzugefügt. Dies ergibt sich aus einer Antwort von der Geschäftsstelle. Siehe hier: Antwort der Geschäftsstelle der FF Hamburg

Landesfeuerwehrarzt

[Quelltext bearbeiten]

Laut dieser Grafik (Link: https://www.facebook.com/feuerwehr.hamburg/photos/pcb.1086683704688120/1086679144688576) vom 27. Februar 2016 gibt es das Dienstgradabzeichen "Landesfeuerwehrarzt", ist dieser tatsächlich vergeben/besetzt? Ich kann nirgends mehr Information dazu finden. --RedWhiteDevil (Diskussion) 08:59, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Tabellenbreite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:RedWhiteDevil,

Hanst du die Tabelle nur so breit machen, dann man dies auch mit dem Notebook lesen kann?

Die Feuerwehrfrauen/Feuerwehrmänner BrandmeisterInnen kann ich gerade noch sehen, aber Leitung der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr fehlt eine Abzeichen

Vorschlag:

Erster Abschnitt: Feuerwehrfrauen/Feuerwehrmänner, Zweiter Abschnitt:BrandmeisterInnen, Dritter Abschnitt: Leitung der Freiwilligen Feuerwehr (1-3 Silberne Streifen) und Vierter Abschnitt: 4 Silberne Streifen udn Höher --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 11:41, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Jep. --RedWhiteDevil (Diskussion) 11:51, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten