Diskussion:Dikwillem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Chtrede in Abschnitt Bildanordnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildanordnung

[Quelltext bearbeiten]

@Chtrede: Ich werde es nicht zurücksetzen, aber zu deinem (ist schon so gewollt und üblich, damit Artikel durch Infobox und Foto nicht unnötig langgezogen wird): nein, es ist nicht üblicher Bilder links zu setzen und schon gar nicht ganz oben vor dem Text. Meinetwegen von dir gewollt, aber sicher nicht üblich und insgesamt nicht wiki-gewollt. Hilfe:Bilder#Ausrichtung links: Generell sollten Bilder aus Gründen der Gestaltungseinheitlichkeit und des Layouts am (standardmäßig vorgegebenen) rechten Rand der Seite platziert werden. und Wenn ein Artikel eine lange Infobox enthält, so könnten Bilder, die auf Höhe der Infobox stehen sollen, ausnahmsweise links platziert werden. Alternative Lösungen sind vorzuziehen. Die alternative Lösung wäre hier nach dem Einleitungssatz. Glücklicherweise ist das so in mobilen Ansicht quer auf dem Tablet. Wenn man allerdings das etwas verengt, landet das Bild auch unter der Infobox. Aber man wird halt hier (mit der Standardeinstellung) recht veralbert. --Jack User (Diskussion) 13:59, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Wenn ein Artikel eine lange Infobox enthält, so könnten Bilder, die auf Höhe der Infobox stehen sollen, ausnahmsweise links platziert werden. Alternative Lösungen sind vorzuziehen. <- Du gibst selber die Antwort. Besten Gruß --Chtrede (Diskussion) 14:34, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten