Diskussion:Dilophosauridae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Meloe in Abschnitt Baustelle Dilophosauridae
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich hab unter "Gattungen" noch den Dilophosaurus und den Cryolophosaurus hinzugefügt, da nur der Zupaysaurus genannt wurde. --Derdadort 14:12, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Baustelle Dilophosauridae

[Quelltext bearbeiten]

Da es mit meinen letzten Änderungen ein paar Probleme gab, wollte ich das mal kurz hier ansprechen und meine Meinung zu diesem Artikel nennen. Lange Rede, kurzer Sinn, er kann imho nicht so bleiben wie er ist, da einerseits manche Sachen nicht mehr aktuell sind, andererseits wichtige Informationen fehlen. Zusätzlich handelt es sich bei der Dilophosauridae derzeit um kein allgemein anerkanntes Taxon, Dilophosaurus wird stattdessen von Carrano (2012) und Hendrickx und Mateus (2014) direkt in die Coelophysoidea eingeordnet (siehe Hendrickx und Mateus hier http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0088905). Des Weiteren waren die Gattungen Cryolophosaurus und Sinosaurus (vormals "Dilophosaurus" sinensis) offenbar Tetanurae oder zumindest Averostra und damit deutlich fortschrittlicher als Dilophosaurus, siehe dazu nochmal Hendrickx und Mateus oder auch hier: http://link.springer.com/article/10.1007/s11434-013-5765-7

Man könnte also auch darüber diskutieren, ob der Artikel noch eine Daseinsberechtigung hat (persönlich bin ich aber gegen Löschen). Ganz zu schweigen davon müssen unter anderem auch die Fundorte überarbeitet werden, Südafrika (Dracovenator) fehlt beispielsweise. Ich hatte das in meiner letzten Veränderung überarbeitet und würde es auch jetzt wieder so machen, wenn es genehm ist. So viel zu meinen Ansichten, würde gerne noch andere Meinungen dazu hören. --Derdadort (Diskussion) 15:42, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

leg los--Meloe (Diskussion) 09:05, 4. Apr. 2014 (CEST)Beantworten