Diskussion:Dingo Pictures

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von DJ Kaito in Abschnitt Offenlegung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegenwart

[Quelltext bearbeiten]

Sollte der Artikel nicht in der Vergangenheitsform geschrieben werden? Das Unternehmen existiert ja offensichtlich nicht mehr. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:3E40:DD8:D8B6:5073:41F1:F44E (Diskussion) 00:21, 21. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Lebensdaten

[Quelltext bearbeiten]

@DJ Kaito: Kannst du mir bitte erklären, was das soll? Weder gehören genaue Lebensdaten überhaupt in diesen Artikel, noch nur mit einer Online-Traueranzeige belegt. Es ist nicht nachzuvollziehen, ob es sich überhaupt um die gleiche Person handelt. Lebensdaten gehören generell nur in den Personenartikel. Wenn man sie ausnamsweise mal des Kontext wegen woanders nennt, dann nur die Jahre (wenn belegt). --Don-kun Diskussion 12:37, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

1. Ich kann gerne die Reihn-Main GMBH anschreiben und nach der Ausgabe und Seite fragen in der diese Traumeranzeige erschienen ist, wenn du eine Quelle auf Papier benötigst. 2. Dadurch das Friedrichsdorf nicht gerade Groß ist und ich in den JAHREN mit denen ich mich mit Dingo Pictures beschäftige mit recherche etc mir kein anderer Ludwig Ickert in Friedrichsdorf (und auch außerhalb davon) bekannt ist ist die Warscheinlichkeit das es sich dabei um einen anderen Menschen mit dem selben Nahmen und Wohnort handelt gegen 0. 3. Zu den Lebendsdaten gibt es da eine Regel oder so weswegen diese nicht in einen Artikel gehören sollten? Bei Roswitha Haas - was du ja stehen gelassen hattest war das damals übrigens ähnlich, nur gab es da tazächlich mehrere Personen die so hießen. --DJK (Diskussion) 13:00, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Zum besonderen Bedarf an Belegen bei Informationen über Personen siehe WP:BIO. Zur Gestaltung von Einleitungen siehe insbes. Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Begriffsdefinition_und_Einleitung (sowie allgemein auch den Rest der Seite). Deine eigenen Einschätzungen und ob die Anzeige auch auf Papier erschien halte ich als Beleg eben nicht für ausreichend. Jedenfalls ist das so nicht nachvollziehbar, ob es sich wirklich um diese Personen handelt. Und schwach belegt + an dieser Stelle unnötige Information spricht klar fürs Entfernen. Das gilt für Roswitha Haas natürlich genauso. --Don-kun Diskussion 19:40, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Offenlegung

[Quelltext bearbeiten]

€ DJ Kaito erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Dingo Pictures für Bear­bei­tungen im Artikel Dingo Pictures bezahlt zu werden.

(Anmerkung: Werde für das schreiben nicht bezahlt, bin aber halt nun einer der Köpfe hinter Dingo Pictures. Bei Erstellung und einem langen Zeitraum war ich nur Fan. --DJK (Diskussion) 01:12, 20. Apr. 2022 (CEST))Beantworten