Diskussion:Dioxoborsäure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Andif1 in Abschnitt Reihenfolge der Abschnitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salze, Ester, Amide und Halogenide der Metaborsäure

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,

auf Basis von Metaborsäure lässt sich eine ganze Chemie formen, auch der gebnudene Sauerstoff kann verschiedentlich durch andere Stoffgruppen verändert sein, zumal Metaborsäure in seiner trimerisierten Form Verwandtschaft mit Benzol im strukturellen Maßstab aufweist. Auch Borazin ist eng mit Metaborsäure verwandt, aber die Artikelvielfalt ist hier mehr als fragwürdig. Auf Sigma-Aldrich finden sich bestimmt genug Borverbindungen, die sich aus der Dioxoborsäure ableiten, unter anderem Meta- bzw. Dioxoborate.

Und was ist mit Metaboranol, welches das "Alkohol" zur "Carbonsäure" darstellt, mich würde brennend interessieren, was es in der Borchemie alles so für Stoffe zu finden gibt.

Gruß, --Geomaster 12:36, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Reihenfolge der Abschnitte

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde die Reihenfolge der Abschnitte etwas unglücklich. Unter Gewinnung und Darstellung wird auf eine zweite und dritte Form verwiesen, die dann erst im nächsten Abschnitt definiert werden. --Andif1 (Diskussion) 17:49, 8. Feb. 2017 (CET)Beantworten