Diskussion:Distance Vector Multicast Routing Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 88.217.134.254 in Abschnitt Ausführlichkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dieser Artikel beruht auf einer Übersetzung des Artikels Distance_Vector_Multicast_Routing_Protocol aus der englischsprachigen Wikipedia in der Version vom 26. Juni 2005. Eine Liste der Hauptautoren (History) gemäß GNU FDL ist hier zu finden.

Ausführlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist leider nicht sehr ausführlich. Hat jemand Lust das zu ändern? Wäre nett. Fühle mich nicht fit genug in diesem Thema.

Ich habe versucht ein paar Ergänzungen hinzuzufügen, die das Routing-Verfahren etwas klarer machen. Es lässt sich aber mit Sicherheit noch eine Menge hinzufügen. --Eric arthur blair 15:44, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Max. Hop Count

[Quelltext bearbeiten]

Der Maximale Hop Count ist 32. Deswegen wird es heute seltener verwendet und ist von PIM abgelöst worden. (nicht signierter Beitrag von 88.217.134.254 (Diskussion) 13:44, 5. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten