Diskussion:Distlhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 195.200.70.49 in Abschnitt Distlhof (München)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Distlhof (München)

[Quelltext bearbeiten]

Distlhof, alter Hofname in Mittersendling; der Hof befand sich ursprünglich in Besitz der Pfarrei Ottendichl und wurde 1682 an den Geheimen Rat Matthias von Jonner verkauft. Dieser baute ein "gemauertes Schlössl samt Meyerhaus" hinzu, worauf ihm Max Emanuel 1700 das kurfürstliche Privileg für den "Gefreiten Sitz Neuhofen" erteilte. Quelle: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2013/Distlhofweg.html (nicht signierter Beitrag von 195.200.70.49 (Diskussion) 14:09, 7. Feb. 2014 (CET))Beantworten