Diskussion:Domizid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen von X2liro in Abschnitt Urbizid
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte mich über die Neutralität des Artikels austauschen: Das Konzept soll angeblich "increasingly accepted in academia" sein, führt den Begriff hier jedoch fast ausschließlich über den aktuellen Israel-Palästina-Konflikt ein. Die einzige wisseschaftliche Quelle ist von 2001 und offenbar für den Artikel nicht ausgewertet worden. Der Artikel sollte zumindest anders aufgebaut werden: Zuerst ein einführender erklärender Abschnitt. Danach die Diskussion des Begriffs in Bezug auf Palästina und sofern Publikationen vorliegen auch auf die anderen genannten Konflikte. Auf die "Ständige Vertretung Palästinas in Österreich" sollte in diesem Themenfeld aus Neutralitätsgründen ebenfalls verzichtet werden, zumal ja schon ARD und Guardian Domizid mit dem israelischen Vorgehen in Palästina in Verbindung bringen. Hier übrigens der im Artikel erwähnte UN-Bericht: [1]. --X2liro (Diskussion) 17:09, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke, X2liro für Deine Überarbeitungsvorschläge, die ich versucht habe umzusetzen. Gerne lade ich Dich ein, den Artikel bei Bedarf weiter zu verbessern. Beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 14:50, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, ich gucke mal, was ich für wissenschftliche Arbeiten zum Thema finde, die sich auch jenseits aktuellster Konflikte bewegen und versuche dann ein umfassenderes Bild zu dem Lemmagegenstand zu erarbeiten. Wird etwas dauern. --X2liro (Diskussion) 18:12, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja, das fände auch ich erstrebenswert. Viel Erfolg bei Deinen Recherchen! --Mabit1 (Diskussion) 19:03, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Urbizid

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Recherche bin ich jetzt vor allem auf den (englischen) Begriff "Urbicide" gestoßen. Weiß jemand näheres, ob und wie sich "domicide" von "urbicide" abgrenzt? --X2liro (Diskussion) 18:57, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hier einige Links zum Thema "Urbizid":
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839417720.397/html?lang=de
https://repositum.tuwien.at/handle/20.500.12708/13821
https://taz.de/Ukrainische-Stadt-als-Kriegsziel/!5864879/
Was die Abgrenzung betrifft, so ist der Urbizid wohl eine Ausweitung des Domizids auf alle Wohngebiete einer Stadt. Vermutlich sind auch hier wieder gezielte Angriffe auf reine Wohngebiete samt Infrastruktur gemeint.
Vielleicht erste Anregungen, einen eigenen Artikel zu erstellen? Beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 22:55, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Begriffsverwendung von Urbizid und Domizid liegt nah beieinander. Ich tendiere derzeit dazu beides in einem Artikel abzuhandeln mit Weiterleitung des anderen Begriffs. Bin noch nicht sicher, welcher Begriff der allgemeinere bzw. allgemeingültigere ist. Die Praxisbeispiele, auf die beide Begriffe sowohl wissenschaftlich als auch medial verwendet werden sind jedenfalls identsich: Bosnien, Palästina, Ukraine, (seltener) Myanmar und (noch seltener) weitere Fälle von Auslöschung von Städten und Wohnraum in kriegrischen Konflikten (z.B. Hiroshima). Ich habe mir jetzt ca. 10 Artikel oder Chapter zu den beiden Begriffen runtergeladen und arbeite das in den nächsten Tag durch und auf. --X2liro (Diskussion) 17:34, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
erledigt. --X2liro (Diskussion) 16:02, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten