Diskussion:Dorfkirche Ringenwalde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Alfred Löhr in Abschnitt Bearbeitungsprotokoll
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orgel

[Quelltext bearbeiten]

In dem Orgelabschnitt ist einiges durcheinandergeraten:

  • Gerhard Prückner ist kein Orgelbauer, sondern Restaurator, der die farbliche Fassung (Bemalung) wiederhergestellt hat.
  • Die angegebene Disposition mit 15 Registern auf zwei Manualen ist die von 1913 nach dem Erweiterungsumbau. Heute hat die Orgel zwölf Register.
  • 2006 wurde zwar im Manual der ursprüngliche Zustand "teilweise" wieder rekonstruiert, aber ein Pedal mit drei Registern eingebaut. Die ursprüngliche Orgel war ohne Pedal.
  • Formalen Kleinkram habe ich bereits erledigt.

Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 13:29, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Wikiwal, herzlichen Dank für deine Ergänzungen und Korrekturen. Viele Grüße --Assenmacher (Diskussion) 19:10, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Gerne. Und ich dank Dir für den schönen Artikel und Deine anderen Kirchenartikel. LG, --Wikiwal (Diskussion) 19:48, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Bearbeitungsprotokoll

[Quelltext bearbeiten]

Mehrere Zeilen über einen Altaraufsatz 17. Jh. hatten sich irrtümlich in diesen Kirchenartikel verlaufen. Weder der Dehio von 2000 erwähnt ihn, noch war er bei einer Besichtigung 2021 zu entdecken. Entfernt.

Liturgische Geräte, wenn sie nicht öffentlich zu besichtigen sind, sollten in WP nicht einzeln beschrieben werden. Empfehlung: entfernen.

Die unbelegte Anfertigung des Kanzelaltars durch einen Maler ist höchst unwahrscheinlich und wurde erstmal entfernt. Seine Datierung, die nur schlecht ins mittlere 18. Jh. passt (vgl. Orgel) sollte man kritisch überdenken. Bezieht sich "1759" vielleicht auf eine farbige Neufassung ?

Die widersprüchlichen Angaben zur Turmgestalt habe ich verständlicher formuliert.-- Alfred Löhr (Diskussion) 00:08, 12. Jul. 2021 (CEST)Beantworten