Diskussion:Dorfrichter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 16Exul82 in Abschnitt Dorfrichter wäre noch ausbaufähig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dorfrichter wäre noch ausbaufähig

[Quelltext bearbeiten]

Ich empfehle dem Autor doch mal die Seiten Vogt, Woith , Woit, Schultheiß, Kretscham, Kretschmer nach zusehen. Alle sind u.a. auch Dorfrichter in verschiedenen Zuständigkeiten. Die erste Quelle bezieht sich auf Dorfrichter in Böhmen. Dort gab es Dorfrichter. Auf der Seite George Gernert, heißt dieser Dorfrichter noch Gerichtsprimus, also erster Richter, oder vielleicht Vorsteher des Dorfgerichtes. Diese historischen Wandlungen, die Wahlformen der Richter aus der Bevölkerung, welche Bildung musste so ein Gewählter haben. Er sollte ja auch von der Bevölkerung akzeptiert werden...usw. alles Fragen oder interessante Fakten der Vergangenheit. Wenn alles das den Artikel "ausschmückt" könnte er weiter im Wikipedia bleiben und würde auch die Unterschiede der Gerichtsbarkeit zwischen Böhmen (Deutsch-Böhmen) und Deutschland, Preußen widerspiegeln. Also sei fleißig und zieh die Punkte aus der Literatur heraus und schreibe das Wichtige nieder. --16Exul82 (Diskussion) 16:46, 31. Mai 2018 (CEST)Beantworten