Diskussion:Doris Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jesi in Abschnitt Doris Wagner (Biologin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doris Wagner (Biologin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Bahnmoeller: Habe Deinen Eintrag wieder entfernt, da es auf die Biologin sonst keinen Hinweis in der WP gibt, also Links oder Vorkommen in anderen Artikeln, und solche Einträge in WP:BKLs unerwünscht sind. Im Zweifel könnte ein externer Beleg helfen bzw. ein Kommentar im Quelltext. Hast Du so etwas zur Verfügung? Grüße von --WinfriedSchneider (Diskussion) 12:29, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Diese unvernünftige Regel gibt es in der EN:WP, aber hier nicht. Die Frau hat einen Wikidata-Eintrag und eine dort zu findende Publikationsliste. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:35, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Diese Regel existiert auch hier, nicht umsonst habe ich dorthin verlinkt (hier nochmal gezielt: WP:BKL#Nicht existierende Artikel), und wie die meisten anderen halte ich sie für sehr vernunftig. Wo sind der Eintrag, wo die Liste? --WinfriedSchneider (Diskussion) 13:11, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
PS: Vor einem erneuten Revert ist hier Konsens zu erzielen (WP:E-W). --WinfriedSchneider (Diskussion) 13:19, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Es ist ausdrücklich erlaubt, auch auf nicht existente Lemmata zu verlinken. VM ist raus. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:23, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Schade, dass Du Dich nicht kontruktiv beteiligen und an Regeln halten möchtest. --WinfriedSchneider (Diskussion) 13:36, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Schade, das du Wissen verhindern willst. Deine Privatinterpreation ist abenteuerlich. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:48, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ich verstehe zwar auch nicht, warum nicht ein Link auf eine Person angelegt werden darf, die vermutlich relevant ist. Verstehen kann ich allerdings die Skepsis, ob die Dame tatsächlich relevant ist, da ich auf WD auch keinen entsprechenden Eintrag finden kann. Ein Link zum gemeinten Eintrag wäre da sehr hilfreich und könnte der Klärung dienlich sein. Gruß Finanzer (Diskussion) 13:54, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Finanzer: Natürlich darf ein WP:Rotlink angelegt werden. Nur ist die vermutete Relevanz dann zu begründen, da sie sich nicht aus dem Vorhandensein eines Artikels von selbst ergibt. Das ist alles und ich bin dafür völlig offen, darum habe ich diesen Abschnitt doch begonnen! Es ist nur Bahnmoellers Sache, Belege beizubringen: WP:BLG#Grundsätze (3.). --WinfriedSchneider (Disk) 14:20, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Dann sind wir uns ja alle einig. Und @Bahnmoeller: wird sicherlich auch noch den Link auf die Publikationsliste beisteuern, die ich nicht in der Lage war zu finden. Gruß Finanzer (Diskussion) 14:32, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Als "benannte" Professorin könnte sie wohl relevant sein. Eine Publikationsliste findet man hier. Allerdings ist da offenbar keine (eigene) Monografie o.ä. dabei, sondern "nur" Mitautorenschaft von Artikeln. -- Jesi (Diskussion) 16:33, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Seit wann muss die Relevanz eines Rotlinks bereits bei der Eintragung zweifelsfrei erwiesen sein? --Bahnmoeller (Diskussion) 19:08, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

"Voraussetzung ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Thema im Rahmen der Wikipedia beschrieben wird (sinnvolles, etabliertes Lemma, Relevanz)" würde ich so lesen. --Michael Schumacher (Diskussion) 19:49, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Natürlich sind hier nur relevante Einträge gefragt. Unter Wikipedia:Begriffsklärung#Verlinkung siehst du sogar, dass in solchen Fällen möglichst durch einen Kommentar die Relevanz belegt werden soll. -- Jesi (Diskussion) 20:02, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Belege doch mal in Jacob Müller den Architekten. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:21, 16. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Das wäre ein Thema für die dortige Diskussionsseite. --Michael Schumacher (Diskussion) 06:28, 16. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Lässt sich aber auch schnell hier beantworten, siehe z.B. hier, ist wohl aber eher als Designer zu sehen. Übrigens @Bahnmoeller: Zweitnamen gehören nicht in BKL (bis auf klare Ausnahmen, aber die ist hier sicher nicht gegeben). -- Jesi (Diskussion) 12:40, 16. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ist die Ex-Nonne

[Quelltext bearbeiten]

wirklich so weit vorn in der Wahrnehmung? --Bahnmoeller (Diskussion) 20:34, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Wenn du Zweifel an der Relevanz hast, kannst du dich entweder an der begonnenen Diskussion auf Diskussion:Doris Wagner (Theologin)#Relevanz beteiligen oder einen Löschantrag stellen. -- Jesi (Diskussion) 11:22, 15. Feb. 2019 (CET)Beantworten