Diskussion:Double Byte Character Set

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wernfried
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum kommen die meisten Double Byte Character Sets aus Ostasien? --84.61.41.87 13:46, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Weil Du in europäischen Sprachen meist noch alles in 8 Bit bekommst (d.h. ASCII + Encoding), aber koreanische/thailändische/japanische/... Alphabete aus >1000 Zeichen bestehen, die unmöglich in 8 Bit unterzukriegen sind. --> http://www.joelonsoftware.com/articles/Unicode.html --Markus Moll 13:43, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

UTF-16 mehr als 2 Bytes lang?

[Quelltext bearbeiten]

An der Aussage "UTF-16[...], kodiert einige Zeichen jedoch mit mehr als zwei Bytes" habe ich sehr grosse Zweifel, kann das jemand belegen? Wernfried 17:51, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hat sich erledigt, ab U+FFFF müssen es mehr als zwei Byte sein. Wernfried 18:06, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten