Diskussion:Drachenberg (Elm)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Okernick in Abschnitt Höhe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer weiß mehr über die ehemalige Abhöranlage? Wann wurde der Sendemast errichtet? Eigentümer des Sendemastes ( NDR oder Deutsche Telekom)? Was gibt es sonst noch über den Drachenberg zu sagen?

Der Artikel ist überwiegend nicht zum Lemma passend, mehr Informationen wären ganz schön, sonst QS--Repat 01:24, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Soweit ich weiß gab einen Torii Tower im Elm, nur war er nicht auf dem Drachenberg. Er lag einige Kilometer südöstlich davon entfernt. JoeFG 16.25 (CET), 16. Dezember 2007

Einige Kilometer Süd Östlich befindet sich doch der Ehemalige horchposten von den Briten in Langeleben

Ich habe heute erfahren dass mitten im Elm bei Schöningen bis 1998 noch ein 88 Meter hoher Torii Tower existiert hat. 31.01.2008

Was sol der Sch*** ???

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe nun schon mehrmals versucht,bestimmte Artikel über den Elm zu ändern.
Nun,ich komme aus dieser Gegend und weiß darüber glänzend Bescheid.
Dennoch werden meine Texte JEDES MAL von irgendwelchen,Entschuldigung,
bescheuerten Wikipedia-Löschkandidaten gelöscht.
Was soll das?

-- 84.133.51.127 20:00, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du musste Dein Änderungen trotz Deines Wissens mit Belegen versehen! --Martin1978 /± 20:07, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Und deine Ausdrucksweise etwas mildern! Mal ne Nacht drüberschlafen, in Web rechechieren, und ggf. mit Quelle wieder reintun--Fix 1998 Disk. +/- 20:10, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten


Antowrt

[Quelltext bearbeiten]

Entschuldigung deshalb. Ich war nur etwas sauer,weil jenes nicht wusste. Demnächst werde ich alles sofort mit Belegen versehen.

Kleiner Tipp: Der Drachenberg misst nur 313 Meter. So ist es auf allen neuen Karten verzeichnet. Die 314 Meter waren ein Messfehler! (nicht signierter Beitrag von 84.133.51.127 (Diskussion) 20:32, 25. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Sauer sein bringt hier nichts. Keep cool! ;) --Martin1978 /± 20:33, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Höhe

[Quelltext bearbeiten]

Hier im Artikel wird die Höhe unbelegt mit 314 m angegeben, im Elm-Artikel mit 313 m. Da besteht noch Verbesserungsbedarf; siehe zur Höhe auch die Anmerkung weiter oben. --Vanellus (Diskussion) 18:17, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Die Höhenmessthematik wurde auch bereits beim Bruchberg diskutiert - offensichtlich sind neue Radarmessungen genauer. Bei geolife.de/Amtliche Karte sind Höhenlinien von 314 m eingetragen. Das gilt. ERgänzung: ja, in der TK50 ist die Gipfelhöhe mit 313 m eingetragen (gilt auch?)--Okernick (Diskussion) 13:38, 15. Nov. 2021 (CET)Beantworten