Diskussion:Dream State

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Kolja21 in Abschnitt Normdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Normdaten

[Quelltext bearbeiten]

@Kolja21: Es gibt VIAF:25149485791193421496 da passt der Titel "Consequences". Aber die Personen Chris Rehn und Tomas Wallin passen nicht, die kommen von https://www.last.fm/de/music/Dreamstate/+wiki Der Chris Rehn kommt von hier: https://www.discogs.com/de/artist/582506-Angtoria Da mischt die LC wohl. VIAF+LCCN eintragen? --Wurgl (Diskussion) 10:17, 16. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Wurgl, die Antwort hast du doch schon selbst gegeben. Dreamstate is the name of more than one artist:
  1. a Brazillian Dark/Power Metal band who recently released their first full length album entitled: When Shadows Fall.
  2. a keyboard rock band from Tempe Arizona that was big in Japan.
  3. a Canadian ambient music project known for their soundscape installations and early live ambient performances in the Toronto, Ontario area. Their soundscapes combine electronic music processes with field recordings and range from light to dark ambient.
  4. Swedish melodic power metal
  5. Texas progressive metal
  6. US heavy metal
LCCN no2017-059048 wurde für den Titel Consequences (2015) = Dream State, britische Post-Hardcore-Band aus Wales, angelegt. Die biografischen Angaben beziehen sich aber auf die schwedische Band (Nr. 4 aus der BKL). Fazit: Da LCAuth vermischt ist, gibt es keinen brachbaren Normdaten für Wikipedia. Ich kann eine GND anlegen, aber VIAF wird das nicht helfen, solange LCAuth vermischt ist. --Kolja21 (Diskussion) 02:19, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten