Diskussion:Drei-Linien-Modell des IIA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Unendlicheweiten in Abschnitt Abgrenzung fehlt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Mehrere Möglichkeiten:

  • Three-Lines-of-Defense-Modell
  • Three Lines of Defense (Modell)
  • Modell der drei Verteidigungslinien
Duden Dude (Diskussion) 17:23, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für Service--Lutheraner (Diskussion) 17:44, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Abgrenzung fehlt

[Quelltext bearbeiten]

Das hier vorliegende Modell behandelt den Umgang mit Risiken, ohne auf diese genauer einzugehen. Nicht einmal ein Link führt zum Artikel Risiko, weshalb ich unsicher bin, welches Risiko hier angesprochen wird. Es wird unterschieden in

  • finanzielles Risiko =die Wahrscheinlichkeit von Gewinn oder Verlust einer Finanztransaktion
  • gewichtete Gefahren multipliziert mit der Eintrittswahrscheinlichkeit, also vorhersehbare Bedrohungszustände.

Wovon genau spricht dieser Artikel? Oder ist beides gemeint? Yotwen (Diskussion) 12:37, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Nach meinem Verständnis geht es um Risiken, die die Zielerreichung eines Unternehmens gefährden können. Das sind häufig sicherlich finanzielle Risiken, aber es können auch ganz andere Risiken sein - z.B. Naturkatastrophen, die einen Produktionsstandort lahm legen, der CEO, der verunglückt oder Skandale, die die Reputation massiv schädigen. Im Übrigen gibt es zu dem Modell eine Weiterentwicklung. Frage wäre also auch, ob man den Artikel umbenennt/verschiebt und entsprechend überarbeitet. Hier der Link zur Seite der IIA zum Thema. Viele Grüße Sententiosus (Diskussion) 16:01, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ich nehme mir vor, diesen Artikel kurzfristig umfassend zu überarbeiten. Das Modell wurde überarbeitet und heißt nun anders. Da ist einiges anzupassen und auch eine Lemma-Verschiebung wird erforderlich sein (einschließlich der erforderlichen Link-Begradigungen). Bei der Gelegenheit schaue ich mir dann auch an, ob die Anbindungen bzw. Verlinkungen zu den Themen Risiko und Risikomanagement passen oder ob es auch da Anpassungsbedarf gibt. Grüße, --Unendlicheweiten (Dialog) Frühwerke der Science-Fiction in WS verfügbar machen – hilf mit! 13:47, 22. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ich bin bereits seit ein paar Tagen an der Überarbeitung (im Off – kleinere Änderungen an einzelnen Absätzen sind hier nicht zielführend). --Unendlicheweiten (Dialog) Frühwerke der Science-Fiction in WS verfügbar machen – hilf mit! 18:46, 13. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Die umfassende Überarbeitung habe ich durchgeführt und den Artikel auf das neue Lemma verschoben. Ein paar Nacharbeiten folgen noch, unter anderem gibt es noch ein paar andere relevante Artikel, von denen aus auf diesen Artikel hier verwiesen bzw. verlinkt werden sollte. Die eingangs gestellte Frage sollte nun auch beantwortet sein. Sententiosus hatte das schon richtig gesehen: es geht um Risiken, die die Zielerreichung von Organisationen (Unternehmen inbegriffen) gefährden können. Verlinkungen sind nun reichlich im Artikel, insbesondere natürlich auch auf die Artikel Risiko und Risikomanagement, denn darum geht es ja. --Unendlicheweiten (Dialog) Frühwerke der Science-Fiction in WS verfügbar machen – hilf mit! 12:44, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten