Diskussion:Dreiecksfenster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jbergner in Abschnitt CC
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In einigen US-Fahrzeugen der 1960er und 1970er Jahre wird das Dreieckfenster elektrisch betätigt, so zB im Ford Thunderbird.--Chief tin cloud (Diskussion) 10:20, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Heckfenster

[Quelltext bearbeiten]

Und dann gibt es ja auch noch Heckfenster. --Thirunavukkarasye-Raveendran (Diskussion) 12:00, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Heckfenster ist wohl nicht ganz korrekt - das ist wohl eher das Gegenstück zu Frontscheiben - also die Heckscheibe. Es heißt wohl besser Ausstellfenster. Das hier abgehandelte Dreiecksfenster ist eine "vorderes Ausstellfenster". Daneben gibt es auch Autos mit "hinteren Ausstellfenstern" [1] - [2], teilweise auch elektrisch betrieben. Auch sollte noch eine abgrenzende Verlinkung zwischen Dreiecksfenster und Dreieckfenster erfolgen. --Thirunavukkarasye-Raveendran (Diskussion) 12:06, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Englisch

[Quelltext bearbeiten]

front quarterlight --Thirunavukkarasye-Raveendran (Diskussion) 12:14, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

CC

[Quelltext bearbeiten]
Commons: Triangular windows – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

--Jbergner (Diskussion) 10:31, 23. Apr. 2017 (CEST)Beantworten