Diskussion:Dschazīrat Umm al-Ghanam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Man77 in Abschnitt Schuraita
Zur Navigation springen Zur Suche springen

check

[Quelltext bearbeiten]

here--Ratzer (Diskussion) 17:23, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Schuraita

[Quelltext bearbeiten]

Zu der Ergänzung:

  • Ra’s Shurayţah wäre nach hiesiger Gepflogenheit als Ra’s Schuraita zu schreiben, in arabischen Lettern رأس شريطة, wobei Ra’s als Kopf oder auch Kap übersetzt werden kann. Auf der OSM-Karte (Base Layer "osm" auf der WIWOSM-Karte) ist die Insel (!) nördlich des Kaps so beschriftet.
  • Der eingefügte arabische Text باب شريطة wäre Bāb Schuraita, Bāb ist Tür oder Tor oder in der Geografie auch mal (Meeres-)Straße. Auf OSM steht dieses Label am nördlichsten Festlandpunkt.

Irgendwas passt da nicht, sagt mir mein Gefühl, und eher auch auf OSM als nur bei uns. … «« Man77 »» (A) wie Autor 23:13, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Bāb Schuraita ist auf jeden Fall die Meeresstraße zwischen dem Kap und der kleinen nördlich vorgelagerten Insel, welche lt. Geonames Al Makhrūq heißt. Die Landspitze ist zweifellos Ra’s Shurayţah, bzw. bei uns Ra’s Schuraita. Die Schreibweise und die entsprechenen arabischen Lettern tausche ich im Artikel aus. Ansonsten beschränken sich meine Arabischkenntnisse auf Jazirat/Dschasirat=Insel, Jebel/Dschebel=Berg, Khor/Chaur=Bucht, usw. Mit arabischen Lettern habe ich gar nix am Hut, die kann ich nur kopieren und einfügen, und ggf. noch checken, ob eine Suche danach erfolgreich ist, z.B. in der ar-WP. Deswegen sind Deine Korrekturen hier hoch geschätzt.--Ratzer (Diskussion) 07:47, 21. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Gerne, keine Ursache. Hast du eine Ahnung, wie dieses Inselchen nördlich des Kaps heißt? Dann bräuchte ich nicht mich auf die Suche machen und würd eventuell auf OSM ausbessern. … «« Man77 »» (A) wie Autor 11:29, 21. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Nach Geonames und auch nach Getamap (Dienste, die wohl alle auf der USGS Geographic Names Database aufbauen) heißt das Inselchen Al Makhrūq (Schreibweise in arabischen Lettern unbekannt). Grüße,--Ratzer (Diskussion) 12:39, 21. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Achja. Man soll nicht Fragen stellen, die eigentlich eh schon beantwortet sind ;) … «« Man77 »» (A) wie Autor 14:24, 21. Nov. 2017 (CET)Beantworten