Diskussion:Dsulfiquar Katar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Curryfranke in Abschnitt Rechtschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rechtschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Seit wann schreibt man eigentlich Dsulfiquar mit Ds und Qu? Wie im Artikel steht, heißt das Schwert Mohammeds gewöhnlich (arabisch ذو الفقار, DMG Ḏū l-Fiqār, d.h. „das-mit den-Spitzen“). Auf Hocharabisch spricht man Ḏ als stimmhaftes englisches Th aus. Auf Persisch und Urdu wird daraus ein stimmhaftes S, in der Transkiption mit Z geschrieben. Das Q ist kein Kw, sondern ein hinten am Gaumenzäpfcken artikuliertes K. Daher schreibt man hier das Q ohne u, weil es ein eigener, von K deutlich unterschiedener Buchstabe ist. (Wer ihn nicht aussprechen kann, ist in gebildeten Urdu-Kreisen schnell untendurch!)

Also bitte den Artikel auf Zulfiqar verschieben, wegen Transkription nach den Regeln der Wikipedia! Curryfranke (Diskussion) 13:25, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten