Diskussion:Duckefett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Mischma2000 in Abschnitt Regionale Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit Vollmilch

[Quelltext bearbeiten]

Kenne es nur mit Vollmilch (die Klöße natürlich möglichst mit einer ahlen Worschd gefüllt!!) - und ich habe es geliebt! --Delorian 19:05, 20. Dez. 2006 (CET) (Gruß an Benutzer:EvaK)Beantworten

Jep, Klößchen in Milch, Speck und Zwiebeln kenne ich auch. Da ich von Kindesbeinen an keine Zwiebeln mal, mochte ich es nie. So verschieden sind die Geschmäcker. ;-) --Eva K. Post 19:24, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kassel rein oder raus

[Quelltext bearbeiten]

Meint ihr das eigentlich ernst mit Kassel rein Kassel raus? Das ist wie Hunde und Pudel. Kinners, nee. Auch hier noch mal: das tut so, als gäbe es scharf definierte Punkte für das Vorkommen von Duckefett. Wenn ihr ne schlüssige Erklärung habt (außer dass Delorian aus Kassel kommt), dann sagt die doch endlich. MusenMuddi 11:57, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Und gleich noch mal raus und rein. Ihr seid doch keine Neulinge. Was ihr da macht, ist ein Edit-war. Um Pillepalle. Lasst es doch bitte, wenn ihr schon keine Argumente bringt. MusenMuddi 11:43, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Und Du mußt natürlich auch noch in die Kerbe dieser IP reinhauen, die wegen anderer Themen in „meinen“ Artikeln vandaliert. --Eva K. Post 17:54, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich haue in keine Kerbe, und für Vandalismus in anderen Artikeln kann ich nicht. Ich bitte lediglich wiederholt um eine sinnvolle Erklärung für etwas, das geografisch unsinnig erscheint. Das sollte nicht zu viel verlangt sein und wäre für dich eine geringe Mühe. Wenn da nichts kommt außer beharrlichen Reverts - warum, wenn es eine Begründung gibt. Andernfalls hättest du das sicher nicht so verteidigt, als etablierte Wikipedianerin produzierst du ja keinen absichtlichen Stuss. Nichts für ungut und freundliche Grüße MusenMuddi 18:19, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Nur eine Feststellung: Es gibt für niemanden in der WP eine Verpflichtung, sämtliche Diskussionsseiten regelmäßig zu durchforsten, ob dort nicht ein Kommentar der Beantwortung harrt. Es gibt der WP freundlicherweise auch keine Mindestantwortzeiten. Hier arbeiten alle ehrenamtlich, auch ich - wann ich antworte, sei also mir überlassen.
Was den Artikel betrifft, sollte die Formulierung jetzt präzise genug sein. --Eva K. Post 19:06, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Regionale Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Also mir ham in Harlershusen immer "Duggefett" gesacht.--VomMüller (Diskussion) 19:13, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Tatsächlich halte ich die Schreibweise mit gg auch für authentischer in ganz Hessen. Lass mal einen Hochdeutschen die Begriffe "Duckefett" und "Duggefett" vorlesen, dann hört man deutlich, welcher der Hessischen Aussprache entspricht. Aaaber die Schreibweise mit ck ist aus irgendeinem Grund auch innerhalb Hessens etablierter. Warum? Mer waas et ned, mer mungeld nur ... -Mischma2000 (Diskussion) 13:26, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten