Diskussion:E.P.G. V 30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Köhl1 in Abschnitt Daten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KOK Nr. 12

[Quelltext bearbeiten]

Hier steht KOK Nr. 12 - ich gehe davon aus, dass die Modellbahnhersteller sehr gut und datailgetreu arbeiten - und auf dem Modell lese ich Krb.K.O. V 30 12. Dort sind auch Originalaufnahmen dabei – und obwohl dort auch von der KOK geschrieben wird – die Loknummer ist Krb.K.O. V 30 12. Und so trage ich das mal im Artikel ein. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:57, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Angeschrieben war Krb.O.K. (neue Zeile) V 30 (neue Zeile) Fabrikschild (neue Zeile) 12. Die Lokomotiven trugen Nummern ohne V, davor 11 und danach 16. So würde ich die V 30 als Reminiszens an die EPG ansehen, oder als Baurtbezeichnung (nach V29 kommt V30) darum habe ich auf 12 geändert. Bei V 30 12 wäre Platz gewesen, das in eine Zeile zu schreiben. --Köhl1 (Diskussion) 15:42, 29. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Daten

[Quelltext bearbeiten]

Sowohl bei Wolff: Niedersachsen 3 als auch bei Rudolfsen: EPG finden sich teilweise abweichende Daten. Bei den Maßangaben kann ich es nicht nachprüfen. Aber die V29 hatte bei gleichem Motor 107 kW/ 145 PS. So dürfte das auch hier das zutreffende sein. --Köhl1 (Diskussion) 15:42, 29. Jan. 2020 (CET)Beantworten