Diskussion:Echinus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 78.53.238.114 in Abschnitt Verweis auf Igel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Echinus und Echinos

[Quelltext bearbeiten]

Laut Duden ist Echinus die lateinische und Echinos die griechische Wortform. Weshalb die griechische Wortform im Artikel als "ursprünglich" bezeichnet wird und nicht die lateinische oder beide Formen, ist mir unklar. Ich ändere das mal ab.

Ich wundere mich sowieso, weshalb die beiden Worte keine eigenen Begriffsklärungsseiten bekommen haben mit "siehe auch" auf den jeweils anderen Begriff. Auf WP:BKL habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, daß hier eine gemeinsame Seite verwendet werden soll. Kann jemand den passenden Teil der Richtlinie nennen? Falls nicht, kann es meinetwegen trotzdem so bleiben, man findet zumindest, was man sucht. --78.53.238.114 13:50, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Verweis auf Igel

[Quelltext bearbeiten]

Daß Echinus die Seeigel (Echinoidea) bezeichnet, kann ich nachvollziehen, so steht es auch im Duden. Der Verweis auf Igel (Erinaceidae) scheint mir jedoch falsch zu sein. Ja, Echinus ist laut Wiktionary das lateinische Wort für Igel, aber im Deutschen heißt es laut Duden nicht Igel, sondern lediglich Seeigel. Und die Begriffsklärungsseite ist kein Übersetzungswörterbuch. Ja, es gibt drei Igelgattungen, die echinus als Namensbestandteil haben, nämlich Mesechinus, Hemiechinus und Paraechinus. Laut WP:BKL sollen aber keine Lemmata aufgeführt werden, bei denen der Begriff lediglich Wortbestandteil ist. Im Artikel Igel ist der Begriff Echinus jedenfalls nicht erwähnt. Aus diesen Gründen lösche ich den Begriff. --78.53.238.114 14:10, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten