Diskussion:Echobrücke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Okernick in Abschnitt Ringgleis-Erweiterung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zustand vor 1950

[Quelltext bearbeiten]

Welche erhaltenen und sichtbaren Teile der Brücke stammen noch aus der Zeit vor 1950? --Skraemer (Diskussion) 21:29, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Das ist möglicherweise auf den Bildern der Braunschweiger Zeitung aus der Nachkriegszeit zu sehen. Diese sind (auch) im Archiv der Braunschweiger Heimatpfleger einsehbar und dort gut sortiert. Laut Literatur sind die Widerlager bereits im Krieg eingebracht und der Damm aus Trümmerschutt errichtet worden. Gibt es ein offenes Bahnarchiv? --Okernick (Diskussion) 07:08, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten


Ringgleis-Erweiterung

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: "Eine östliche Weiterführung des Ringgleises über die Echobrücke hinweg ist geplant."

Geplant? Seit 2008 passiert da leider fast nichts. --Raisuli (Diskussion) 15:30, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Tja, so ist das nun mal mit Planungen ;-) Der "Masterplan" gilt nach wie vor. Positiv sollte man auch vermerken, dass an anderen Stellen des Gleises "was passiert" und hier wird immerhin die Brücke saniert... Gruß --Okernick (Diskussion) 17:16, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten