Diskussion:Ecolight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von W. Edlmeier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo

Dieser Text habe ich selber verfasst. Dies ist das Produkt meiner Maturaarbeit zum Thema Ecolightflugzeuge. Dabei haben mir acht Piloten geholfen, darunter Anton Landolt, der Präsident der "Swiss Mircoflight Federation" und Peter Wey, der Präsident des schweizer AeroClubs.

MfG

Jonas Amstutz


Hallo,
ich finde, dass der Teil zu Entwicklung und Potential noch einer Überarbeitung und/oder Quellenangabe bedarf, da die unten fett markierten Stellen eher wie Mutmaßungen aussehen und so in einer Enzyklopädie nichts verloren haben:
In Schweizer Pilotenkreisen wird der Ecolight als vollwertiges Flugzeug geschätzt und akzeptiert. Trotzdem sind ihm Grenzen gesetzt und so wird sich der Ecolight mittelfristig nur in der Sonntagsfliegerei durchsetzen. Als Reise-, Verkehrs oder gar Transportflugzeug ist das Ecolightflugzeug wenig geeignet. Die Zukunft der Ecolights wird vermutlich in der späteren ELA (European Light Aircraft Kategorie) liegen, welche bessere gesetzliche Rahmenbedingungen bieten wird. --W. Edlmeier 23:06, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten