Diskussion:Edelweißbrauerei Farny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 88.75.230.135 in Abschnitt Oskar Farny I / Oskar Farny II
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wenig Infos[Quelltext bearbeiten]

verhältnismäßig wenig Infos über das Unternehmen. Am Sa.-So. 175 Jahr-Feier Edelweissbrauerei...Tag der offenen Tür, evtl. bin ich da...???...dann mehr Infos...--Bene16 05:58, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mittelgroße Brauerei --> kleiner Artikel. Paßt doch! (kleine Br. --> nicht relevant; große Brauerei --> großer Artikel). Ich werde noch zwei Sätze ergänzen.--Kabelschmidt (Diskussion) 12:47, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Sowohl Impressum als auch Außendarsgellung des Unternehmens beinhalten nicht den Vornamen des Inhabers. Auch Lechners Liste nennt sie nur so, jedoch mit dem Hinweis Dürren als Ortsangabe, welcher im Unternehmensnamen nicht enthalten ist.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:28, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Oskar Farny I / Oskar Farny II[Quelltext bearbeiten]

Wenn man genau hinsieht, klärt es sich auf, daß von zwei Oskar Farny die Rede ist. Vermutlich hat der 1983 verstorbene O.F. (bundesweit als der Politiker bekannt) mit Ehefrau die Stiftung gegründet; ist das so? Die Brauerei wird von einem Oskar F. als "e.K" gehalten, also nicht von der Stiftung, sondern von einer Einzelperson, die demnach heute noch lebt, vermutbar also einem Sohn des Oskar I. --88.75.230.135 15:16, 16. Dez. 2017 (CET)Beantworten