Diskussion:Ehlers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Meister in Abschnitt Etymologie?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Etymologie?

[Quelltext bearbeiten]

Bitte die Etymologie erzählen! — 71.185.99.70 06:20, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Genwiki schreibt: althochdeutscher Rufname "agil-hart" => "Schrecken" und "hart, streng" -- Meister 11:19, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
"Halbert's Family Heritage Inc.", ein kommerzielles Unternehmen aus den USA, schreibt, dass der Name Ehlers von dem Personennamen Adelhard ("adeliger und kühner Mann") oder vom Vornamen Eilhard ("der kühne Schwertkämpfer") abgeleitet sein kann. -- Meister 11:19, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Vielen Dank! — 71.185.99.70 05:40, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten
aus verwandt.de:
Geschichte des Namens 'Ehlers':
althochdeutscher Rufname "agil-hart" = "Schrecken + hart, streng"
Erstes bekanntes Vorkommen:Elers (um 1377), Eylerdes (um 1379)
-- Meister 12:44, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten