Diskussion:Eigenfactor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C9:872C:2500:D063:8800:67C:1947 in Abschnitt Vergleich mit Impact factor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Theorie ist bisher durch keine andere Studie abgesichert (s.a. Wikipedia_Diskussion:Keine_Theoriefindung#Wann_ist_eine_Theorie_keine_Theorie_mehr?) -- Cherubino 11:43, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten

s.a.

[Quelltext bearbeiten]

SCImago Journal & Country Rank http://www.scimagojr.com/index.php -- Cherubino 01:01, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Google Scholar gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Habe Google Scholar gelöscht, da keine Zeitschriftenmetrik angeboten wird. Schlind (Diskussion) 18:36, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Vergleich mit Impact factor

[Quelltext bearbeiten]

"Im Gegensatz zum Impact Factor von Clarivate Analytics bewertet der Eigenfactor Zeitschriften, ähnlich wie Google Webseiten bewertet.". Das tut der Impact factor auch, ich kann hier keinen Gegensatz erkennen. Beide Indizes basieren auf der Zitierhäufigkeit der in den Zeitschriften erschienen Artikel. Was ist also der entscheidende Unterschied? 2003:C9:872C:2500:D063:8800:67C:1947 15:10, 23. Feb. 2023 (CET)Beantworten