Diskussion:Eisenbahnunfall von Sternthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Chemnitzer Eisenbahner in Abschnitt Südbahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kopie von Diskussionsseite Benutzer:Reinhard Dietrich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reinhard, bin zufällig auf diesen deinen Artikel gestoßen. Danke fürs Anlegen! Habe mir erlaubt, ihn als zugehörigen Hauptartikel beim entsprechenden Eintrag in der Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr zu verlinken. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort als Quelle zwei Zeitungsartikel von 1918 angegeben sind (einer mit Text, einer mit Fotos). Diese könnte man streng genommen ja auch im Hauptartikel verlinken. Allerdings sind darin andere, höhere Opferzahlen angegeben als in "deiner" Quelle. Gibt es aus deiner Quelle heraus eventuell eine Erklärung dafür? Zum anderen ist im damaligen Zeitungsartikel auch die Rede davon, dass der Zug mit heimkehrenden ungarischen Soldaten auf dem Weg von Pragerhof nach Ungarn war, was also wirklich für die heutige Strecke von Pragersko über Čakovec nach Nagykanizsa spricht. Soweit ich das überblicke müsste diese Strecke damals aber auch von der Südbahngesellschaft betrieben worden sein (siehe auch [1], insofern ist das u. U. kein Widerspruch. Da ich aber den Born nicht verfügbar habe, wollte ich dir das gerne mal vorab "mit auf den Weg geben", bevor ich das vielleicht irgendwann noch in den Artikel einbaue. Vielleicht liest sich ja der Born vor dem Hintergrund der damaligen Zeitungsratikel anders. Viele Grüße, --Kleeblatt187 (Diskussion) 22:38, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für die Kommentierung! Mit den zeitgenössischen Quellen ist das so eine Sache. Gerade Zeitungsmeldungen unmittelbar nach Unfällen (das ist meine Beobachtung nach vielen Dutzend Artikeln, die ich zu Eisenbahnunfällen geschrieben habe) haben selten schon die korrekten Opferzahlen. Andererseits kann ich zu der Quelle "Born" auch nicht viel sagen. Der Autor scheint sehr unterrichtet und umfangreiches Wissen zu haben - leider offenbart er nicht, woher das kommt. In solchen Fällen neige ich dazu, erst mal alle - auch widersprüchliche - Quellen anzugeben. Vielleicht findet sich ja in Zukunft noch weitere Information, die zur Aufklärung des Sachverhaltes beiträgt. Das ist ja das schöne an Wikipedia. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 19:14, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Südbahn

[Quelltext bearbeiten]

Zumindest im ungarischen Abschnitt wurde die Bahnstrecke Pragersko–Budapest Südbahn (Déli Vasút) genannt. Eine zeitgenössische Karte zeigt diese Bezeichnung aber auch in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Sternthal: Habsburgermonarchie (1869-1887) - Franzisco-Josephinische Landesaufnahme (1:25000) | Arcanum Karten Was ist außerdem bei den Quellenangaben gemeint, die ausschließlich aus dem Wort Born bestehen? Gruß --Chemnitzer Eisenbahner (Diskussion) 13:37, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten