Diskussion:El Shaddai (Gottesname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Qumranhöhle in Abschnitt Hebräische Form
Zur Navigation springen Zur Suche springen

bitte Fehler ausbessern in El Shaddai (Gottesname)

[Quelltext bearbeiten]

[von meiner Diskussionsseite hierher kopiert: Doc Taxon (Diskussion) 16:30, 10. Apr. 2015 (CEST)]Beantworten

es muss korrekterweise so heißen: El Shaddai (hebräisch אֵל שַׁדַּי)[1]
der user hinter dem (…)account ist des hebräischen nicht mächtig, ansonsten hätte er zwischen en:Cantillation#Names and shapes of the t'amim - Teamim und Nikudim zu unterscheiden gewusst. Bei von dem user verwendeten אֵ֤ל שַׁדַּי֙ sind zwei Zeichen Teamim und keine Vokale und sind für den Gesang zuständig. Siehe en:Cantillation#Names and shapes of the t'amim: Das Zeichen über dem Buchstaben Jud י֙ ist ein en:Pashta ֙ , das andere Zeichen unter dem Buchstaben Aleph אֵ֤ ist ein en:Mahpach ֤ . Beide haben mit "Sprache" nichts zu tun, sondern mit "Gesang". Deswegen ist das was der user dort gemacht hat nicht hebräische Sprache sondern hebräischer Gesang. --Messina (Diskussion) 11:11, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
@AFBorchert, Markoz @Chajm, Matthiasb, Radschläger, Hans Koberger, Amberg @MBq, Brodkey65 Hallo, der user, der hinter dem (…)account steht hat das sofort geändert. Bitte meine Begründung auf die Artikeldisk kopieren und Portal:Judentum informieren. Meine Erklärung ist doppelt und dreifach belegt. Während der user, der hinter dem (…)account steht, offensichtlich nicht weiß was er da kopiert hat und nicht zwischen hebr. Gesangszeichen (Te'amim) und hebr. Vokalen (Nikudim) zu unterscheiden weiß. Danke --Messina (Diskussion) 14:46, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
  1. אֵל שַׁדַּי auf morfix.co.il: „The Almighty, God.“

Kurz eine Anmerkung zu der von Benutzer:Ganomed verwendeten Schreibung אֵ֤ל שַׁדַּי֙: Sie findet sich immerhin in der ältesten vollständigen Bibel, dem Codex Leningradensis [online]. Gebräuchlicher wäre aber die unvokalisierte Variante, wie sie auch der Artikel in der englischsprachigen Wikipedia en:El Shaddai אל שדי zu finden ist und die im übrigen auch in der von Benutzer: Doc Taxon angegebenen Sekundärliteratur genau so (und nicht mit der von Messina verwendeten Vokalisierung) zu finden ist. --88.73.113.132 13:13, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Zur Unterscheidung von Vokalisierung einerseits und Akzenten andererseits hat Messina oben alles Nötige gesagt. Wer den Unterschied nicht versteht, sollte doch bitte schweigen. --Qumranhöhle (Diskussion) 17:48, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten


Hebräische Form

[Quelltext bearbeiten]

Da hier mal wieder mehr über- als miteinander und dann auch noch auf den falschen Seiten geredet wird, der Versuch das hier zusammenzuführen.

Was die hebräische Form angeht, gibt es verschiedene Überlieferungen. Ich hatte ursprünglich im Artikel die aus dem Codex Leningradensis, Messina favorisiert die aus aus dem Masoretischen Text. Beide Formen sind Überlieferungsgeschichtlich mMn in etwa gleichberechtigt auch wenn MT in der Regel als wichtiger eingeschätzt wird. Jetzt hat er seine Helfer beauftragt hier die Form zu ändern und dazu neben einem Kommentar auch einen Ivrit-Wörterbuch angegeben. Das ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll, da es sich ja um ein Wort aus dem Bibelhebräischen handelt.

Als alle eigentlich zufrieden stellende Version habe ich deshalb die Version nur aus Konsonanten angesehen, die auch in dem von Doc Taxon auf Anweisung von Messina angegebenen Link stand. --Ganomed (Diskussion) 18:56, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wer von "masochetischem Text" schreibt (das war kein Tippfehler) und das irgendwie in Gegensatz zum Codex Leningradensis setzen will, [Wikiquette-Verstoß administrativ entfernt. --AFBorchertD/B 07:23, 14. Apr. 2015 (CEST)]. Insofern ist das "Argument" (oder was auch immer der Beitrag von Ganomed sein soll) vollkommen ungeeignet, irgend etwas zu Artikelverbesserung beizutragen. Wenn ich Kooenrad recht verstehe, ist das dann wohl ein Regelverstoß und muss gelöscht werden. Oder so. --Qumranhöhle (Diskussion) 22:20, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Dann ist sicher „Kooenrad“ auch nicht als Tippfehler, sondern als eine zu sanktionierende Verunglimpfung von Benutzer:Koenraad zu verstehen. Oder so. Ich habe vom Thema kein Ahnung, aber glaubwürdiger erscheint hier ganz klar Ganomed, weil er im Gegensatz zu Dir sachlich argumentiert. Statt Deiner Polemik könntest Du seine Argumente ebenso sachlich widerlegen, um Deinen Standpunkt zu vertreten. Denk mal drüber nach! Gruß, --Jodoform 00:44, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
1. Wenn Du mir erklärst, worin die Verunglimpfung besteht, bin ich gerne bereit, um Entschuldigung zu bitten. 2. Wenn Du mir erklärst, inwiefern Dein Beitrag mit WP:Disk konform ist (darauf legt man hier wert), fände ich das prima. Den Bezug zum Artikel kann ich hier nicht erkennen. 3. Du schreibst, Du hättest keine Ahnung vom Thema - mir wurde heute erklärt, dass man nach der Wikiquette nicht behaupten dürfe, jemand hätte keine Ahnung. Das ist alles so verwirrend... 4. Masochetischer Text anstelle von Masoretischer Text ist kein Tippfehler. Niemand tippt aus Versehen "ch" anstelle von "r". Aber als Hörfehler ist das Ganze im deutschen Sprachraum ("Spocht") sehr gut erklärbar. Wie auch immer, das ist nicht der Punkt. Der Codex Leningradensis ist ein (vielleicht der berühmteste und wichtigste) Vertreter des Masoretischen Textes. Dass Ganomed hier beides gegenüberstellt, ist grundfalsch und offenbart eine ... na, das darf man jetzt wieder nicht sagen. Aber wenn ich hier ganz "sachlich" darstelle, dass die Sonne sich um die Erde dreht, wirst Du das vermutlich auch für "glaubwürdiger" halten. 5. Als Beleg war auch Jastrow (mit Tippfehlern) angegeben, was Ganomeds Behauptung ("...und dazu neben einem Kommentar auch einen Ivrit-Wörterbuch angegeben. Das ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll, da es sich ja um ein Wort aus dem Bibelhebräischen handelt.") zu einer dreisten Verdrehung von Tatsachen macht. Ganomed hat auf diese Weise und mit solchen und ähnlichen Begründungen belegte Informationen aus dem Artikel entfernt (weil er irgendwie meint, gegen den Benutzer Messina vorgehen zu müssen). Das grenzt schon an Trollerei und muss richtig gestellt werden. Aber anstatt mal die Klappe zu halten, wenn man von der Sache nichts versteht, diskutieren wir auf Wikipedia ja lieber über die Wikiquette und sorgen uns um das "Klima". Das Klima leidet, wenn man solches Verhalten wie das von Ganomed toleriert! --Qumranhöhle (Diskussion) 08:44, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Korrektes Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Auch an anderer Stelle wird sich über das "englische" Lemma beschwert. Die NKs beziehen sich allerdings nur auf das Ivrit und nicht auf das Bibelhebräische. In der herangezogenen Literatur habe ich El Shaddaj oder El Shaddai gefunden, habe aber auch ne Menge englischsprachige Literatur gelesen, die jetzt hier nicht auftaucht weil das Wesentliche im Link zu finden ist. Belege aus einem Wörterbuch für Ivrit sind natürlich wieder nicht das Gelbe vom Ei. --Ganomed (Diskussion) 18:59, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Falsch, falsch, falsch. Das verlinkte WiBiLex verwendet natürlich nicht sh sondern sch. --Qumranhöhle (Diskussion) 22:53, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten