Diskussion:Elektromaschinenbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 84.132.73.224
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laut Wikipedia:Artikel gilt: Ein guter („echter“) Stub ist: „Ludwig II. (* 25. August 1845; † 13. Juni 1886) war König von Bayern (10. März 1864 – 13. Juni 1886)“ Demnach ist auch Der Elektromaschinenbau ist ein Teilbereich der Elektrotechnik, der sich mit dem Bau von Elektromotoren und Generatoren befaßt. ein guter echter Stub. Der Artikel erfüllte die [[Wikipedia:Schnelllöschantrag|Regeln für das Schnellloschen nicht. Der Schnelllöschantrag war daher eine beliebigen Regelbeugung. Ein ordentlicher Löschantrag gegen eine gültigen Stub ist von vorn herein zum Scheitern verurteilt. -- 84.132.73.224 00:16, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Dann verfolge mal die Löschdiskussionen, Stubs müssen einen Mehrwert bringen, damit sie beahlten werden. Derzeit ist der Abschnipsel besser in Maschinenbau aufgehoben. Ich habe den SLA entfernt, jetzt hoffe ich darauf, dass mein Vertrauen in dich nicht unbegründet war und du den Artikel noch verbesserst. Gruß und viel glück! PS: Bilder sind immer ein guter Anfang. --Revolus (D) 00:21, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Dann sind die Löschdiskussionen nicht konform mit den Regeln, die aufgrund eines Meinungsbildes entstanden und einen Stub definieren. Was diese Regel sagt, habe ich oben zitiert und dannach ist der Artikel ein "guter, echter Stub" und ein Löschantrag nicht gerechtfertigt und ein SLA erst recht nicht. -- 84.132.73.224 00:30, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten
So, nachdem ich der Meinung war, dass das Thema hier unbedingt nach Wikipedia gehört, habe ich inzwischen herausgefunden, dass es das Thema schon gibt, und zwar unter dem Lemma Elektrische Maschine. Daher habe ich einen Redirect erstellt. Die Diskussion hat sich also erledigt. -- 84.132.73.224 00:41, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten