Diskussion:Eliezer Tsafrir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Jocian in Abschnitt Publikationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Publikationen

[Quelltext bearbeiten]

wie soll man die Publikationen finden, wenn der "Originaltitel"(z.B. hebräische) entfernt worden ist? --Messina (Diskussion) 04:43, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Indem man/frau die "Originaltitel" wieder einbaut, allerdings mit der Vorlage:HeS, damit ein zusammenhängender Text zustande kommt. --Jocian 08:20, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Zusätzlich bzw. noch besser über die ISBN. --Kurator71 (D) 08:52, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wer die noch fehlenden ISBN-Angaben findet (sofern die entspr. Bücher welche haben sollten?), darf sie gerne eintragen. --Jocian 09:08, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Herkunft

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel behauptet "israelischer Autor kurdischer Herkunft." Soweit ich sehe ist er ein Jude der aus den hauptsächlich von Kurden bewohnten Gebieten im Iran kommt. In diesem Gebiet leben neben den Kurden noch mehrere andere Volksgruppen.--Falkmart (Diskussion) 17:40, 30. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Publikationen

[Quelltext bearbeiten]

das war falsch --Messina (Diskussion) 16:37, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ja, das war beim C&P verklickt, sry. Messina hat es dann "halb berichtigt"; inzwischen habe ich a) diese Korrektur nachgebessert und b) die bisherigen Angaben vervollständigt → klick. Damit hier erledigt. --Jocian 17:42, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten
wenn man kein israelisch oder jiddisch lesen kann (was aus diesem Fehler ganz offensichtlich ist), dann frag ich mich... wieso man sich hier für die israelischen Themenartikel, die ich angelegt habe so interessiert ? ---Messina (Diskussion) 09:11, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten
wenn sich user:Michael Kühntopf oder user:Shmuel haBalshan dafür interessiert hätten, das sind Judaisten (wahrscheinlich sogar mehr), dann ist es klar. Sie wissen viel über israelische Sprache, Geschichte etc. und wollen dies für die Nachwelt weitergeben... aber hier ? Wo dann die Artikel gelöscht werden ? --Messina (Diskussion) 09:13, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten
@Messina: Vielleicht solltest Du Dich besser mal darum bemühen, Deine hier propagierten Sprachkenntnisse einmal grundlegend durch Aneignung und Vertiefung von Grundkenntnissen über die Erstellung von enzyklopädischen Artikeln zu ergänzen, anstatt Dich hier über Mitarbeit von anderen Benutzern in einem Gemeinschaftsprojekt zu beklagen?! (BTW: Die Löschdiskussion und die von Dir sonst als Klagemauern benutzten Benutzer-Diskussionsseiten Deines Unterstützerkreises sind woanders...) Wenn Du das nächste Mal einen Fehler findest, darfst Du ihn gerne behalten – am besten fängst Du bei Deinen eigenen, in aller Regel unfertigen und qualitativ völlig unzureichenden "Artikelwünschen" etc. an, es gibt viel zu tun, in der QS kannst Du Deine Neuanlagen allesamt wiederfinden.--Jocian 09:31, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten