Diskussion:Elisabeth Dane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Claude J in Abschnitt Carl-Duisberg-Gedächtnispreis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abitur

[Quelltext bearbeiten]

In der Quelle Ogilvie steht Luisengymnasium München. Wenn ein anderes gemeint ist bitte Belege bringen.--Claude J (Diskussion) 00:12, 30. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Der Beleg steht dahinter! In „Biographical Dictionary of Women in Science“ steht auf Seite 324 eindeutig das Luisen-Gymnasium Düsseldorf (damals noch Luisenschule). (nicht signierter Beitrag von 2001:4DD7:2032:0:4D17:7B29:7E8B:67B8 (Diskussion) 12:05, 30. Aug. 2021 (CEST))Beantworten

Nein, da steht (Stelle wie angegeben im Text): "Educated Luisengymnasium, Munich (completed 1923)." Als Sekundärquellen geben sie Poggendorff (Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften Band 6) an und Chemikerzeitung, Band 62, 1938, S. 425.--Claude J (Diskussion) 14:35, 30. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Carl-Duisberg-Gedächtnispreis

[Quelltext bearbeiten]

Mit J. Schmidt, der tatsächlich so in der Quelle genannt wird, dürfte Josef Schmitt gemeint sein, s. z.B. die Östron-Arbeit http://doi.org/10.1002/jlac.19395370120 oder der Vierteiler über Synthesen in der hydroaromatischen Reihe http://doi.org/10.1002/jlac.19375320103, http://doi.org/10.1002/jlac.19375320104, http://doi.org/10.1002/jlac.19385360117, http://doi.org/10.1002/jlac.19385360118. -- 46.5.228.182 13:44, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Danke, korrigiert. Allerdings hat Schmitt nicht den Preis gemeinsam mit Dane bekommen, denn er ist auf der offiziellen Seite nicht aufgeführt (nur zu Klarstellung).--Claude J (Diskussion) 18:24, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten