Diskussion:Ellen Barrett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Zweioeltanks in Abschnitt Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

@Melchior2006: Mit dieser und dieser Änderung hast du zwei Kategorien, die ich entfernt habe, wieder eingesetzt. Ich möchte beides noch einmal zur Diskussion stellen.

  1. Du hast nicht nur die Kategorie:Benediktinerin wieder reingenommen, sondern auch den Namenszusatz [[Benediktiner|OSB]]. Abgesehen davon, dass statt auf Benediktiner doch lieber auf Benediktinerinnen verlinkt werden sollte, hatte ich beides entfernt, weil im Artikeltext gar nichts darauf hindeutete, dass irgendetwas daran richtig sein könnte. Im Gegenteil, es heißt doch immer noch im Artikel, dass sie als Postulantin in anglikanischen Klöstern lebte, aber keine Gelübde ablegte. Nun hast du einen ENW beigefügt, aber was soll der belegen? Kann denn im Ernst das Vorhandensein einer Mailadresse, die das Kürzel "osb" enthält, die Zugehörigkeit zu den Benediktinerinnen belegen? Mailadressen kann man doch völlig nach eigenem Gutdünken auswählen; ich könnte mir z.B. auch eine Adresse "kardinalzweioeltanks@gmx.de" besorgen, hätte damit aber doch wohl wohl kaum Anspruch auf eine Einkategorisierung als Kardinal. Nein, hier brauchte man nicht nur einen seriösen Beleg, sondern möglichst auch mehr Infos, die das Ganze verständlich einordnen. Oder eben beides wieder entfernen.
Danke, @Zweioeltanks:, für die Fragen. Der Beleg als OSB ist eher durch den Ordensnamen Sr. Helena belegt; dieser Ordensname wurde von Barretts Bischof angenommen und wird im offiziellen Schematismus vom Klerus der Diözese verwendet, das ist offiziell. Ich vermute, dass Barrett eine Oblatin oder ähnlich ist, aber jedenfalls versteht sich selbst als OSB verbunden. Im sehr breiten und oft ungeregelten Bereich der anglikanischen Klöster braucht es nicht viel mehr, um sich Nonne zu nennen. --Melchior2006 (Diskussion) 13:56, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
  1. Eine zweimalige Konversion ist zwar im Artikel erwähnt und auch belegt, aber sie ist mMn trotzdem kein Grund für die Kategorie:Konversion (Religion). Wir haben ganz bewusst keine Kategorien zu Personen, die konvertiert sind (wie hier und kürzlich auch noch hier diskutiert). In der Themenkategorie zur Konversion stehen zwar ein paar Dutzend Personen, aber das sind nur welche (oder sollten es jedenfalls sein), bei denen die Konversion von herausragender biographischer Bedeutung war und auch öffentlich diskutiert wurde. Beides sehe ich hier nicht gegeben und würde deshalb darum bitten, die Kategorie wieder zu entfernen. --Zweioeltanks (Diskussion) 07:41, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Das kann ich nachvollziehen; die Diskus zu diesem Thema kannte ich nicht. Wird gemacht. --Melchior2006 (Diskussion) 13:56, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Nachbesserungen. So passt alles :-) --Zweioeltanks (Diskussion) 15:04, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
So ist es gut belegt. Mir fiel nur noch auf: Kategorie:Benediktinerin ist eine Unterkategorie von Kategorie:Nonne (römisch-katholisch). Das ist Barrett ja nun nicht. Und auch Kategorie:Angehöriger eines benediktinischen Ordens passt nicht, weil ebenfalls nur auf die römisch-katholischen Benediktiner bezogen. Sollte man es wieder herausnehmen? Auch die lutherischen Äbte von Bursfelde, die ja auch die benediktinische Tradition hochhalten, sind nicht als Benediktiner kategorisiert. --Zweioeltanks (Diskussion) 15:13, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten